Abenteuer nach 100 Jahren? Uralte Schildkröte auf Abwegen

Von Kathrin Zeilmann

Coburg - Endlich mal die Welt sehen? Eine mindestens 100 Jahre alte Schildkröte in Coburg wollte vermutlich ausbüxen, verhedderte sich aber in einem Zaun.

Maurische Landschildkröten wie diese können sehr alt werden. (Symbolfoto)  © Daniel Vogl/dpa

Die Polizei half schließlich bei der Suche nach den Besitzern des Tieres: Wie die Beamten mitteilten, hatte ein Passant die Schildkröte entdeckt und zu einem Infostand der Polizei in der Innenstadt gebracht.

Von dort aus hätten sich zwei Mitarbeiter der Sicherheitswacht auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wem die Schildkröte gehört.

Nachdem die Besitzerin ausfindig gemacht worden war, holte sie das Tier wieder am Infostand der Polizei ab - und verriet ein paar Details.

Polizeimeldungen Räuber prügeln Mann am helllichten Tag k.o. - und klauen ihm seine Lautsprecher

Die Maurische Landschildkröte trage den Namen "Guggi" und lebe bereits seit 1925 auf dem Anwesen der Familie.

Anzeige

Ihr Schwiegervater habe das Tier damals zur Schuleinführung geschenkt bekommen. Nach Angaben des Naturschutzverbandes NABU können Maurische Landschildkröten zwischen 60 und 100 Jahre alt werden.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: