Brandgefährlich: Polizei findet Benzinkanister bei illegaler Party in Dresdner Heide
Dresden - In der Sächsischen Schweiz und an anderen Orten toben verheerende Waldbrände. Und ein Ende der Feuer ist nicht in Sicht. Trotzdem hatten einige Feierwütige nichts Besseres zu tun, als in der Nacht zum Mittwoch in der Dresdner Heide eine illegale Party zu feiern.

Als die Polizei gegen 0.30 Uhr eintraf, fanden die Beamten rund 30 Personen vor, wie die Polizeidirektion Dresden am heutigen Mittwoch mitteilte.
Auch einige Raucher waren unter den Gästen. Zahlreiche Kippenstummel, die achtlos auf den Waldboden geworfen wurden, belegen das. Selbst nach deutlicher Aufforderung der Beamten, es sein zu lassen, zündeten sich einige weiterhin Zigaretten an.
Obwohl die Party mitten im Naturschutzgebiet war, reisten einige Partygänger offenbar mit Autos an.
Das war aber noch nicht alles: Für ihre Musikanlage hatte die Partygesellschaft auch einen benzinbetriebenen Generator mitgebracht, nebst drei gefüllten Benzinkanistern.
Die Polizei löste die Party auf und stellte die Personalien fest. Dann hagelte es Anzeigen.

Die Waldbrandgefahr ist weiterhin hoch. Grundsätzlich ist das Rauchen und der Umgang mit offenen Feuern in sächsischen Wäldern verboten. Wer erwischt wird, muss mit Bußgeld rechnen.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa, Polizei Dresden