Frau meldet verlorene Handtasche: Als Finderin bei der Polizei erscheint, steht ihr Ärger ins Haus
Ulm - Unglück im Glück könnte man einer 22-Jährigen bescheinigen, die der Polizei in Ulm den Verlust ihrer Handtasche gemeldet hat.

Am gestrigen Samstagabend meldete die Frau den Beamten des Polizeireviers Ulm-West ihre Handtasche als vermisst.
Laut Polizeiangaben hatte die Dame ihre Tasche in der Ulmer Weststadt verloren. Für den Fall, dass diese gefunden würde, wollte sie den Verlust vorsorglich bekannt geben.
Kurz nach Mitternacht erschien dann eine 18-Jährige beim Polizeirevier Ulm-West mit dem gesuchten Fundstück.
Die Handtasche hatte sie in der Sedanstraße gefunden. Nach Überprüfung des Inhalts der Tasche konnte sie eindeutig der 22-jährigen Verliererin zugeordnet werden.
Vermisste Handtasche beinhaltete Drogen
Außer ihren persönlichen Gegenständen spürten die Beamten in der Tasche jedoch auch eine geringe Menge Marihuana auf. Die 22-Jährige wurde daraufhin umgehend darüber informiert, dass sie ihre Tasche an der Wache abholen könne.
Kurze Zeit später traf die junge Frau dort ein. Sie erhielt ihren Besitz zurück - mit Ausnahme des Marihuanas. Während des Gesprächs mit der Dame erkannte der Dienst habende Polizeibeamte, dass diese offensichtlich unter Einwirkung von Betäubungsmittel stand.
Kurz vor dem Gespräch mit dem Beamten hatte sie ihr Auto vor dem Dienstgebäude geparkt. Jetzt wird gegen sie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Zudem musste sie eine Blutprobe abgeben. Sollte diese den Betäubungsmitteleinfluss bestätigen, muss die Frau auch noch mit einem Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen.
Titelfoto: 123RF/fabrikacrimea