Frau mit Schockanruf abgezockt: Polizei schnappt mutmaßlichen Betrüger nach Geldübergabe

Plauen - Immer wieder zocken gnadenlose Betrüger ahnungslose Senioren mit sogenannten Schockanrufen ab, bringen die Rentner damit oftmals um ihr Vermögen. Die Täter bleiben oftmals im Verborgenen - doch diesmal konnte die Polizei einen mutmaßlichen Abzocker (20) schnappen. Der Mann sitzt mittlerweile in U-Haft.

Eine Rentnerin aus Plauen (Vogtland) fiel in der vergangenen Woche auf einen Schockanruf herein. (Symbolbild)
Eine Rentnerin aus Plauen (Vogtland) fiel in der vergangenen Woche auf einen Schockanruf herein. (Symbolbild)  © 123RF/halfpoint

Am vergangenen Freitag klingelte bei einer Seniorin in Plauen (Vogtland) das Telefon. Eine Frau rief an, gab sich als Staatsanwältin.

Die berichtete der Rentnerin, dass deren Tochter einen schrecklichen Autounfall verursacht hätte. Ihre Tochter müsse nun in den Knast, da bei dem angeblichen Crash ein Kind starb.

"Um eine Haft abwenden zu können, mache es sich erforderlich, Bargeld oder anderweitige Wertgegenstände zu übergeben", so ein Polizeisprecher.

Die Rentnerin ließ sich auf das dubiose Angebot ein, sammelte Bargeld und Schmuck zusammen. Wenig später klingelte es an der Tür: Ein Mann nahm das Bargeld und diversen Schmuck entgegen. Anschließend verschwand er.

Brennende Gegenstände fliegen auf Balkon: Kripo ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt
Polizeimeldungen Brennende Gegenstände fliegen auf Balkon: Kripo ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt

Schnell wurde klar: Es handelt sich in diesem Fall um die Schockanruf-Methode - die Polizei wurde eingeschaltet.

Polizei schnappt Geld-Abholer (20): U-Haft!

Die Polizei nahm den mutmaßlichen Betrüger (20) fest - er sitzt nun in U-Haft. (Symbolbild)
Die Polizei nahm den mutmaßlichen Betrüger (20) fest - er sitzt nun in U-Haft. (Symbolbild)  © 123RF/peopleimages12

Es begannen umfangreiche Ermittlungen durch die Dresdner Polizei mit Unterstützung des Landeskriminalamtes (LKA). Dadurch konnte der Abholer kurz nach der Übergabe gefasst werden. "Das Bargeld und der Schmuck wurden ihm wieder abgenommen und gesichert", heißt es dazu.

Der 20-jährige Pole wurde festgenommen und am Samstag einen Haftrichter vorgeführt. Dieser machte kurzen Prozess und schickte den mutmaßlichen Betrüger in U-Haft.

"Die Kriminalisten werden in weiteren umfangreichen Ermittlungen daran arbeiten, die Hintermänner der Tat ausfindig zu machen, weitere Taten zuzuordnen und aufzuklären", teilt die Polizei abschließend mit.

Attacke auf dem Schulweg: Mädchen am Nacken gepackt und getreten
Polizeimeldungen Attacke auf dem Schulweg: Mädchen am Nacken gepackt und getreten

Die Rentnerin kann sich glücklich schätzen: Sie soll schon bald das Bargeld und den Schmuck zurückbekommen, heißt es.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/halfpoint, 123rf/peopleimages12

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: