Hässliche Graffitis prangen fast überall: Schule von Störenfrieden "umlackiert"

Rösrath - In Rösrath bei Köln haben bislang Unbekannte eine Schule mit etlichen Graffitis beschmiert. Jetzt fahndet die Polizei nach den Verantwortlichen und bittet um Zeugenhinweise.

Die Täter hatten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen zugeschlagen und sämtliche Wände und auch Fenster der Schule beschmiert.
Die Täter hatten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen zugeschlagen und sämtliche Wände und auch Fenster der Schule beschmiert.  © Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Wie ein Sprecher der Beamten im Rheinisch-Bergischen-Kreis berichtete, waren die Einsatzkräfte am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr zur Albert-Einstein-Schule im Sandweg alarmiert worden.

Noch nicht identifizierte Täter hatten demnach sämtliche Wände und Scheiben des Schulgebäudes mit Graffiti beschmiert und einen erheblichen Schaden von mehreren Tausend Euro verursacht.

Unter anderem prangte an einer der Wände groß und breit die "Botschaft": "Umlackieren".

Buttersäure-Anschlag? Kaufland in Döbeln evakuiert und abgeriegelt
Polizeimeldungen Buttersäure-Anschlag? Kaufland in Döbeln evakuiert und abgeriegelt
Frau fährt zur Polizei, kurz darauf muss das Gebäude evakuiert werden
Polizeimeldungen Frau fährt zur Polizei, kurz darauf muss das Gebäude evakuiert werden

Laut Aussagen der Mitarbeiter sei die Schule am Vorabend (28. Juli) gegen 20 Uhr noch in einem ordnungsgemäßen Zustand verlassen worden, die Täter müssen demnach am späten Abend oder in der Nacht zugeschlagen haben.

Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und sucht nach den Verantwortlichen. Dabei bitten die Ermittler auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Polizei fahndet nach den Sprayern und bittet um Zeugenhinweise.
Die Polizei fahndet nach den Sprayern und bittet um Zeugenhinweise.  © Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Wer Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann oder im Umkreis der Schule etwas Verdächtiges beobachtet hat, kann sich unter der Telefonnummer 02202/2050 bei der Polizei melden.

Titelfoto: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: