Buttersäure-Anschlag? Kaufland in Döbeln evakuiert und abgeriegelt
Döbeln - Großer Polizeieinsatz in Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) im Kaufland! Am Mittwochmittag musste der Einkaufsmarkt an der Schillerstraße evakuiert werden. Unbekannte hatten eine Substanz verteilt - womöglich Buttersäure.

Wie die Polizei mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 12.30 Uhr zum Kaufland in Döbeln gerufen. Zuvor hatten Kunden und Mitarbeiter des Supermarktes über Schwindel und Atemwegsreizungen geklagt, heißt es von einem Kaufland-Sprecher. Die Filiale wurde daraufhin geschlossen.
Schnell wurde klar, weshalb: "Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll eine unbekannte Substanz in einem Fahrstuhlschacht in dem Markt freigesetzt worden sein", teilt die Polizei mit.
Wie TAG24 vor Ort erfuhr, handelt es sich wohl um Buttersäure, die Haut und Augen reizen und zu Übelkeit und Schwindel führen kann.
Der Einkaufsmarkt wurde daraufhin evakuiert und abgeriegelt. Elf Personen mussten anschließend durch die Rettungskräfte behandelt werden - vier der Betroffenen kamen anschließend in ein Krankenhaus. Gegen 14.30 Uhr konnte der Markt wieder freigegeben werden. Lediglich der Fahrstuhl sei bis auf Weiteres gesperrt.
Kurios: Während der Einsatz am Kaufland lief, wurde bekannt, dass es in einer nahegelegenen Drogerie an der Bäckerstraße zu einem ähnlichen Vorfall gekommen war.
"Ersten Erkenntnissen zufolge ist in der Filiale ebenfalls eine Substanz freigesetzt worden, infolgedessen eine Frau in Mitleidenschaft gezogen wurden. Sie kam ebenfalls zur Untersuchung in ein Krankenhaus", heißt es von der Polizei.
Polizei geht ersten Hinweisen zu möglichen Tätern nach

Nun ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Zudem wird noch geprüft, um welche Substanz es sich handelt.
Mittlerweile haben die Beamten bereits erste Hinweise zu möglichen Tätern - genaueres ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.
Daher werden Zeugen gesucht: Wer kann Angaben im Zusammenhang mit den Taten in der Schillerstraße sowie der Bäckerstraße machen? Wer wurde dadurch verletzt?
Hinweise nimmt das Polizeirevier Döbeln unter der Nummer 03431/6590 entgegen.
Erstmeldung: 30. Juli, 15.34 Uhr, zuletzt aktualisiert: 19.16 Uhr
Titelfoto: Bildmontage: EHL Media/Justin Kurowski (2)