Haus abgefackelt, 250.000 Euro Schaden: Brandstifter geschnappt, Haftbefehl erlassen

Radeberg-Kleinerkmannsdorf - Im Landkreis Bautzen ist am Freitagnachmittag ein Haus abgefackelt. Die Polizei hat einen 25-Jährigen vorläufig festgenommen. Er soll gezündelt haben.

In Radeberg-Kleinerkmannsdorf ist am Freitagnachmittag ein Haus abgefackelt. Ein 25-Jähriger soll es in Brand gesteckt haben. Die Kripo ermittelt. (Symbolfoto)
In Radeberg-Kleinerkmannsdorf ist am Freitagnachmittag ein Haus abgefackelt. Ein 25-Jähriger soll es in Brand gesteckt haben. Die Kripo ermittelt. (Symbolfoto)  © Matthias Bein/dpa

Laut Polizeidirektion Görlitz eilten alarmierte Einsatzkräfte gegen 15.05 Uhr nach Kleinerkmannsdorf in der Gemeinde Radeberg. Dort stand ein Einfamilienhaus in Flammen.

Die Feuerwehr löschte den Brand. Später stellte sich heraus, dass es sich offenbar um Brandstiftung handelte. Polizisten nahmen den mutmaßlichen Brandstifter noch in der Nähe des Tatorts fest.

Der 25-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt, inzwischen sei laut Deutscher Presseagentur ein Haftbefehl ergangen.

Falscher Heizungsableser verschafft sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung
Polizeimeldungen Falscher Heizungsableser verschafft sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung

Das Haus, das der junge Mann abgefackelt haben soll, war nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden am Gebäude: knapp 250.000 Euro. Hintergründe zur Tat blieben unklar.

Im Fall der mutmaßlichen Brandstiftung ermittelt nun die Kripo. Ein Brandursachenermittler soll in den nächsten Tagen zum Einsatz kommen, so die Polizei.

Erstmeldung 24. Mai, 13.15 Uhr, Update 25. Mai, 16.45 Uhr.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: