Herrenloser Koffer löst Polizeieinsatz aus! Das hat es damit auf sich

Halle (Saale) - Als sich nach mehreren Ausrufen kein Besitzer für einen herrenlosen Koffer in einem Drogeriemarkt des Hauptbahnhofs Halle fand, räumte die Polizei das Geschäft.

Da sich kein Besitzer fand, räumte die Polizei den Drogeriemarkt und sperrte sowohl das Geschäft, als auch den Wartebereich der Haupthalle ab.
Da sich kein Besitzer fand, räumte die Polizei den Drogeriemarkt und sperrte sowohl das Geschäft, als auch den Wartebereich der Haupthalle ab.  © Hendrik Schmidt/dpa

Gegen 11.40 Uhr sei die Bundespolizei am gestrigen Dienstag wegen des herrenlosen Koffers im Kassenbereich des Drogeriemarkts informiert worden.

Als sich trotz mehrerer Ausrufe kein Besitzer für den schwarzen Hartschalenkoffer finden sollte, räumten die Einsatzkräfte das Geschäft sowie den Wartebereich der Haupthalle des Bahnhofs.

Noch während der Aufforderungen der Spezialkräfte, soll sich gegen 12.27 Uhr ein 64-jähriger Mann telefonisch bei der Bundespolizei gemeldet haben, wie die Behörde mitteilte.

Schüsse auf Mehrfamilienhaus bei Köln: Ermittler prüfen Zusammenhang mit "Drogenkrieg"
Polizeimeldungen Schüsse auf Mehrfamilienhaus bei Köln: Ermittler prüfen Zusammenhang mit "Drogenkrieg"
Über Stunden in Wohnhaus verbarrikadiert: SEK überwältigt Bewaffneten
Polizeimeldungen Über Stunden in Wohnhaus verbarrikadiert: SEK überwältigt Bewaffneten

Er gab an, sein Gepäckstück im Laden vergessen zu haben, woraufhin er sich umgehend in ein Taxi setzte und zum Bahnhof kam.

Da sich in dem Koffer, den er im Beisein der Polizisten öffnete, nur persönliche Gegenstände befanden, wurde die Sperrung ab 13.05 Uhr wieder aufgehoben.

Weil es sich hierbei um keinen Einzelfall handelt, wies die Bundespolizei wiederholt daraufhin, dass Reisende ihr Gepäck ständig im Blick behalten sollen. Abgesehen von der Gefahr des Diebstahls, könne es zu einem solchen Einsatz kommen, für die der Verursacher finanziell zur Verantwortung gezogen werden könne.

Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: