"Hilfsbereit" war sie nur beim Klauen: Frau bestiehlt Seniorin auf eiskalte Art und Weise

Grevenbroich - Diese Geschichte macht einfach nur wütend: Eine Seniorin (83) aus dem Rhein-Kreis Neuss sucht nach Anschluss in der Nachbarschaft und wird anschließend eiskalt ausgeraubt.

Die Seniorin (83) gab eine Internet-Anzeige zur Nachbarschaftshilfe auf und wurde eiskalt betrogen. (Symbolbild)  © Bernd Wüstneck/dpa

Die Rentnerin hatte laut der Polizei online eine Anzeige geschaltet, in der sie um Nachbarschaftshilfe bat.

Ihr Ziel: wieder mehr am täglichen Leben teilhaben. Und tatsächlich meldete sich eine Frau auf die Anzeige.

Die beiden verabredeten sich am Freitag (3. Oktober) zu einem Kennenlernen in der Wohnung der älteren Dame an der Saarstraße in Grevenbroich.

Polizeimeldungen Bedrohungslage? Lübecker Schule evakuiert

Zunächst schien alles freundlich und normal zu laufen, doch dann folgte eine dreiste Masche.

Anzeige

Dreiste Trickdiebin: Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. (Symbolbild)  © Rolf Vennenbernd/dpa

Die angebliche Helferin bat darum, kurz die Toilette zu benutzen. Stattdessen durchstreifte sie offenbar auch andere Räume in der Wohnung und krallte sich Schmuck und Bargeld.

Die 83-Jährige, die selbst nicht gut zu Fuß ist, konnte ihr nicht folgen. Kurz darauf verabschiedete sich die Fremde wieder. Erst als die Seniorin schließlich nachsah, folgte die traurige Gewissheit.

Die Diebin wird laut Polizei als etwa 34 Jahre alt, rund 1,70 Meter groß und schlank beschrieben. Sie soll schulterlanges, dunkelblondes Haar haben und mit einem vermutlich südosteuropäischen Akzent gesprochen haben.

Polizeimeldungen Explosion in den Morgenstunden: Diebe erbeuten Geld nach Sprengung von Automaten

Zeugen, die Hinweise geben können oder denen ähnliches widerfahren ist, werden gebeten, sich telefonisch unter der 02131 3000 an die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss zu wenden.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: