Mann kracht in parkendes Auto: Polizei findet schnell heraus, warum

Thale - Während ein Autofahrer in Thale (Harz) auf sein Smartphone schaute, kam er von der Straße ab und baute einen Unfall.

Die Polizei warnt davor, beim Autofahren aufs Handy zu schauen. (Symbolfoto)  © carballo/123RF

Der Mann fuhr am Montag gegen 22.52 Uhr durch die Eisenbahnstraße, wie das Polizeirevier Harz am Dienstag mitteilte.

In Richtung des Obersteigerwegs hatte der 36-Jährige sein Smartphone gezückt, als er von der Straße abkam.

Sein Nissan krachte in ein parkendes Auto, das sich auf einen weiteren Wagen schob.

Polizeimeldungen Grabungsstätten in der Börde zerstört: Diebe klauen 4500 Jahre alte Funde

Der Mann blieb wohlauf, doch seine 20-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt.

An den Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 12.100 Euro, so die Polizei.

Doch das Handy war nicht der einzige mögliche Grund für den Unfall: Den Beamten fiel der Mundgeruch des 36-Jährigen auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Somit musste er seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben.

Anzeige

Die Polizei weist darauf hin, dass man sein Handy nur bei einer Fahrtpause in die Hand nehmen sollte: "Wer bei 50 km/h für zwei Sekunden nicht auf die Straße blickt, legt rund 28 Meter quasi 'blind' zurück."

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: