Massive Öl-Schlieren auf dem Rhein bei Koblenz!
Koblenz/Köln - Größere Mengen Öl sind in Koblenz in den Rhein geflossen. Es handelt sich um eine Öl-Emulsion, wie die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz am Dienstagabend mitteilte.

Auf einer Luftaufnahme vom Rheinhafen Koblenz-Wallersheim sind die großflächigen Öl-Schlieren auf dem Rhein deutlich zu sehen.
Nach ersten Erkenntnissen stammt die Ölverschmutzung aus einem übergelaufenen Öl-Abscheider, der sich im Industriehafen befindet.
Nach heftigen Regenfällen am Montag könnte das Öl-Gemisch in großen Mengen übergelaufen und so in Deutschlands größten Fluss gelangt sein.
Wie viel Liter Öl in das Gewässer geflossen sind, ist aktuell nicht bekannt. Ein Sprecher der Wasserschutzpolizei teilte jedoch mit: "Es sind massive Ölschlieren auf dem Rhein, ausgehend vom Hafen Wallersheim bis etwa Höhe Bendorf, über Stunden hinweg festzustellen."
Klar ist: Die Öl-Reste fließen jetzt flussabwärts Richtung Köln, Düsseldorf und Richtung Niederlande. Hier mündet der Fluss in die Nordsee.
Die Ermittlungen dauern aktuell noch an. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz, die Polizeihubschrauberstafel und die Wasserschutzpolizei sind im Einsatz.
Titelfoto: Wasserschutzpolizei Koblenz