Mehr Grenzkontrollen im Südwesten: So viele illegale Einreisen wurden verhindert

Stuttgart - Seit der Wiedereinführung der Binnengrenzkontrollen im September 2024 sind über 7000 Menschen in Baden-Württemberg zurückgewiesen worden.

Die Bundespolizei wurde vermehrt an den Grenzen eingesetzt. (Symbolbild)  © Peter Kneffel/dpa

Die Kontrollen wurden an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durchgeführt. Im Zeitraum vom 16. September 2024 bis zum 30. April dieses Jahres wurden an den Grenzen zur Schweiz sowie Frankreich 8658 illegale Einreisen festgestellt. 7105 Personen erhielten eine sofortige Zurückweisung.

Bei 235 Menschen wurden aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet. Eine Einreisesperre besaßen 344 Personen.

Insgesamt wurden 86 mutmaßliche Schleuser ergriffen. Weitere 858 Personen wurden wegen eines offenen Strafprozesses festgenommen, wie die Bundespolizei in Stuttgart mitteilte.

Anzeige

Neben der Schweiz und Frankreich werden auch die Grenzen zu Belgien, Luxemburg und den Niederlanden vermehrt kontrolliert. An den Landesgrenzen zu Tschechien, Polen, Dänemark und Österreich fanden die Binnengrenzkontrollen bereits zuvor statt.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: