Schlag gegen internationale Drogenbande: Polizei Braunschweig hebt geheimes Labor aus

Braunschweig - Am Dienstag ist die Polizei Braunschweig (Niedersachsen) bei einer groß angelegten Razzia einer internationalen Drogenbande auf die Schliche gekommen.

Die beschlagnahmten Stoffe haben vermutlich einen Wert in zweistelliger Millionenhöhe. (Symbolfoto)
Die beschlagnahmten Stoffe haben vermutlich einen Wert in zweistelliger Millionenhöhe. (Symbolfoto)  © Fredrik von Erichsen/dpa

Ganze 17 Gebäude wurden durchsucht, wie die Beamten mitteilten. Acht davon waren im Landkreis Wolfenbüttel und neun in den Niederlanden.

Bei dem Einsatz fanden die Polizisten unter anderem ein professionelles Labor bei Wolfenbüttel. In diesem wurden augenscheinlich großen Mengen Rohstoffe für Amphetamine hergestellt.

Das Labor war allerdings für Bauarbeiten stillgelegt, als die Beamten eindrangen.

Amokalarm an drei Südwest-Schulen: Polizei im Großeinsatz
Polizeimeldungen Amokalarm an drei Südwest-Schulen: Polizei im Großeinsatz

Die Ermittlungen gegen die international agierende Gruppe laufen seit vergangenem Dezember. Auch Europol war involviert. Bei den Tätern soll es sich größtenteils um Niederländer handeln.

Vermutlich gibt es weitere als Labor dienende Lagerhallen im Landkreis Wolfenbüttel.

Beispielsweise wurden jüngst rund 130 Liter sogenannter Amphetaminbase an der niederländischen Grenze abgefangen. Mit diesem Rohstoff könnten etwa 1,5 Millionen Konsumeinheiten des Betäubungsmittels hergestellt werden.

Der Wert liegt damit laut der Ermittler in zweistelliger Millionenhöhe.

"Die beschlagnahmte Menge Amphetaminbase entspricht der Gesamtmenge, die in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024 beschlagnahmt wurde", setzt die Polizei den Wert in Relation.

Titelfoto: Fredrik von Erichsen/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: