Wegen Roller-Rowdy: Festbesuch endet für Zweijährigen im Krankenhaus

Hainburg - Diesen Festbesuch hatten er und seine Eltern sich wohl sicherlich ganz anders vorgestellt. Für einen Zweijährigen aus Südhessen kam es am Sonntag zu einem ungeplanten Krankenhausaufenthalt. Verantwortlich dafür war ein rasender Roller-Rowdy.

Mithilfe von Festbesuchern konnte die Polizei den 34-Jährigen schließlich dingfest machen. (Symbolfoto)  © Boris Roessler/dpa

Wie die Polizei berichtete, wollte eine Streife gegen 14.50 Uhr den 34-jährigen Rollerfahrer in Hainburg (Landkreis Offenbach am Main) eigentlich aufgrund eines abgelaufenen Versicherungskennzeichens kontrollieren.

Da dieser damit scheinbar aber alles andere als einverstanden war, drückte er aufs Gas, düste den Beamten zunächst davon - sogar bis in den eigentlich für die 850-Jahrfeier abgesperrten Bereich in der Wilhelm-Leuschner-Straße.

Dort stieß der Flüchtige schließlich mit einem zweijährigen Jungen zusammen, der dadurch Kopfverletzungen davontrug und vorsorglich im Krankenhaus behandelt werden musste.

Polizeimeldungen Autofahrer sorgt für Panik im Straßenverkehr: Anlass macht Polizei sprachlos

Festbesucher halfen schließlich dabei, den 34-Jährigen festzuhalten, bis die Polizei eintraf. Von den Beamten wurde er mit auf die Wache genommen, wo aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogenkonsum eine Blutentnahme stattfand.

Anzeige

Rollerfahrer kollidiert mit Zweijährigem: Kinder psychologisch betreut, Polizei sucht Zeugen

Das Gefährt des scheinbar unverletzten Rollerfahrers, der zudem ohne Führerschein unterwegs war, wurde sichergestellt. Einige Kinder, die den Unfall mitansehen mussten, wurden kurzzeitig psychologisch betreut.

Die Polizei in Hanau sucht nun nach Zeugen, die unter der Rufnummer 06181/100120 weitere Angaben zum Unfallgeschehen machen können.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: