Schlägerei bei Kölner Straßenfest eskaliert: Mann springt Polizist in den Rücken

Köln - Auf einem Straßenfest in Köln-Ehrenfeld ist es am Sonntagabend zu einer Schlägerei gekommen. Als die Polizei mit einem großen Aufgebot anrückte, wurden auch die Beamten angegriffen.

Auf einem Straßenfest in Köln ist es am Sonntag zu einer Schlägerei gekommen - die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. (Archivbild)  © Christoph Reichwein/dpa

Wie ein Polizeisprecher am Montag berichtete, waren die Einsatzkräfte am Vorabend gegen 18.45 Uhr zu dem Fest auf der Venloer Straße alarmiert worden.

Demnach waren die Beamten rasch vor Ort und wollten zunächst einen 41-Jährigen aus der Menschenmenge herauslösen und kontrollieren.

Damit war dieser jedoch alles andere als einverstanden. So leistete der Mann erheblichen Widerstand, während zeitgleich eine 39-Jährige wiederholt in den polizeilichen Sicherungsbereich drängte.

Schlägerei Streit in Halle sorgt für Verwirrung: Patronenhülse gefunden, aber Waffe fehlt?

Kurz darauf habe dann auch ein 38-Jähriger die Beamten angegriffen, indem er einem Polizisten in den Rücken gesprungen sei.

"Alle drei wirkten lautstark und körperlich aggressiv auf die Polizisten ein", schilderte der Polizeisprecher, woraufhin die Kräfte schließlich den Einsatz eines Tasers (DEIG) androhten und Pfefferspray einsetzten.

Dennoch versuchte das Trio, sich loszureißen und die Fixierungen zu verhindern, hieß es weiter.

Anzeige
Die Polizei nahm die drei Unruhestifter in Gewahrsam und leitete Ermittlungen wegen Gefangenenbefreiung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein. (Symbolbild)  © Marius Becker/dpa

Kölner Polizei nimmt Aggro-Trio in Gewahrsam

Die Beamten brachten die Frau und die beiden Männer letztlich unter Kontrolle und nahmen alle drei ins Polizeigewahrsam. Ein vorläufiger Alkoholtest bei der 39-Jährigen ergab einen Wert von mehr als zwei Promille, zudem entdeckten die Ordnungshüter ein Klappmesser und ein Butterflymesser, das sie in einer Bauchtasche getragen hatte. Beide Messer seien sichergestellt worden.

Die Frau müsse sich nun wegen versuchter Gefangenenbefreiung verantworten, die beiden Männer derweil wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Insgesamt waren mehr als 20 Streifenteams an dem Einsatz beteiligt. Eine 24-jährige Beamtin habe dabei Verletzungen erlitten, berichtete die Polizei abschließend.

Mehr zum Thema Schlägerei: