Mehrere Verletzte in Hanau: Schlägerei und Unfall stellen Polizei vor Rätsel

Hanau - Mehrere Verletzte, darunter ein schwer verletzter 26-Jähriger und eine zu Schrott gefahrene Mercedes C-Klasse: Nach einer Schlägerei und einem Autounfall in Hanau östlich von Frankfurt ermittelt die Polizei mit Hochdruck. Noch stehen die Beamten vor vielen offenen Fragen.

Mehrere Verletzte, darunter ein Schwerverletzter: In Hanau kam es am Dienstag erst zu einer Attacke gegen zwei Fußgänger und danach zu einem Unfall. (Symbolfoto)
Mehrere Verletzte, darunter ein Schwerverletzter: In Hanau kam es am Dienstag erst zu einer Attacke gegen zwei Fußgänger und danach zu einem Unfall. (Symbolfoto)  © Montage: Nicolas Armer/dpa, Arnulf Stoffel/dpa

"Was genau geschah in der Dresdner Straße und warum?", fasste ein Polizeisprecher die Ausgangslage für die Ermittler zusammen.

Soviel ist bekannt: Am frühen Dienstagabend waren ein 33-jähriger Mann und eine 38 Jahre alte Frau zu Fuß in der Straße unterwegs. In Höhe des Humboldtwegs wurden sie gegen 18.40 Uhr von zwei jungen Männern mit Schlägen, Tritten und Pfefferspray attackiert. Der 33-Jährige musste infolge des Angriffs in einer Klinik behandelt werden.

Nach der Attacke flohen die Täter mit einer silberfarbenen Mercedes C-Klasse mit Hanauer Kennzeichen. Die alarmierte Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach den beiden Angreifern und dem Wagen ein.

Studenten bei Prügelei auf Uni-Gelände verletzt
Schlägerei Studenten bei Prügelei auf Uni-Gelände verletzt
Rettungssanitäter will Streit schlichten - und wird von jungen Männern auf die Intensivstation geprügelt
Schlägerei Rettungssanitäter will Streit schlichten - und wird von jungen Männern auf die Intensivstation geprügelt

Schon kurz darauf fand die Besatzung eines Streifenwagens den Mercedes in der Frankfurter Straße verlassen vor: Der Wagen war etwa in Höhe der Hausmannstraße gegen ein Geländer gekracht.

Unweit des Autowracks fanden die Polizisten einen 23-Jährigen und einen 26 Jahre alten Mann. Die beiden mutmaßlichen Insassen des Mercedes waren verletzt, der Ältere hatte schwere Verwundungen erlitten. Zudem waren beide berauscht.

Mercedes nur noch Schrott: Polizei beschlagnahmt Autowrack

Die Polizei hatte am Dienstagabend in Hanau viel zu tun: Unter anderem mussten die Beamten auch gegen eine Vielzahl von Gaffern vorgehen. (Symbolfoto)
Die Polizei hatte am Dienstagabend in Hanau viel zu tun: Unter anderem mussten die Beamten auch gegen eine Vielzahl von Gaffern vorgehen. (Symbolfoto)  © Jan Woitas/dpa

Der schwer verletzte 26-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, "wo er derzeit bewacht wird, auch weil bei ihm ein offener Haftbefehl vorlag", wie es weiter hieß.

Zudem wurden noch drei leicht verletzte Personen angetroffen. "Wie und wann diese Verletzungen bei ihnen entstanden, muss noch geklärt werden", ergänzte der Sprecher.

Der Mercedes ist nur noch Schrott: Die Polizei geht von einem Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro aus. Dem 26-Jährigen und dem 23-Jährigen wurden Blutproben entnommen. Das Autowrack wurde beschlagnahmt.

Einsatz mitten in der Nacht: Aggressive Gruppe geht erst auf Anwohner, dann auf Polizei los
Schlägerei Einsatz mitten in der Nacht: Aggressive Gruppe geht erst auf Anwohner, dann auf Polizei los
Massenschlägerei mit Holzlatten: Polizei sperrt Bundesstraße
Schlägerei Massenschlägerei mit Holzlatten: Polizei sperrt Bundesstraße

Die Hintergründe sowohl der Attacke als auch des Unfalls in Hanau sind noch völlig unklar. Zeugen, die Angaben zu dem Fall machen können, sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06181100120 bei der Polizei melden.

Polizisten gehen nach Unfall in Hanau gegen Gaffer vor

Zudem waren die Beamten nach dem Crash in der Frankfurter Straße mit zahlreichen Schaulustigen konfrontiert, die mit ihren Smartphones Aufnahmen machten. Die Polizisten sprachen mehrere Platzverweise aus, damit die Rettungskräfte ungestört ihrer Arbeit nachgehen konnten.

"Das nicht hinnehmbare Verhalten der Gaffer stieß insofern bei den Einsatzkräften auf deutliches Missfallen", betonte der Sprecher. Er erinnerte zudem dran, dass das Filmen verletzter Personen unter Umständen auch strafbar sein könne.

Titelfoto: Montage: Nicolas Armer/dpa, Arnulf Stoffel/dpa

Mehr zum Thema Schlägerei: