Die Hoffnung schwindet: Das ist der Stand bei der Suche nach Pawlos

Von Christine Schultze

Weilburg - Auch nach zehn Tagen ist die Suche nach dem vermissten sechs Jahre alten Pawlos aus dem hessischen Weilburg erfolglos geblieben. So soll es nun weitergehen.

Auch die Luftwaffe suchte nach dem vermissten Sechsjährigen.
Auch die Luftwaffe suchte nach dem vermissten Sechsjährigen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Zwar hat der Einsatz eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr den Ermittlern ebenfalls nicht weiterhelfen können.

Die Übersichtsaufnahmen, die mithilfe des Eurofighters erstellt wurden, würden aber weiter ausgewertet, teilte die Polizei mit. "Der entscheidende Hinweis blieb jedoch bisher leider aus."

Der Erstklässler, der nach Polizeiangaben eine "autistische Veranlagung" hat, war am 25. März nach dem Mittagessen aus seiner Förderschule in Weilburg davongelaufen und wird seither vermisst.

Sie wird seit Tagen vermisst: Wer hat Diara gesehen?
Vermisste Personen Sie wird seit Tagen vermisst: Wer hat Diara gesehen?

Zuletzt war ein Video aufgetaucht, das Pawlos laut Polizei "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" zeigt. Darauf sei zu sehen, wie das Kind auf einer stark befahrenen Straße stehe.

Ein Verkehrsteilnehmer habe ihn daraufhin von der Fahrbahn begleitet, unmittelbar danach den Polizeinotruf gewählt und seine Beobachtungen geschildert, doch sei der Junge davongelaufen.

In den kommenden Wochen werde die Suche andauern, erklärte die Polizei. Spezialisierte Taucher wollten auch in den kommenden Wochen an und in der Lahn nach dem Sechsjährigen suchen.

Taucher erneut im Einsatz, Anzeigetafeln sollen Hinweise bringen

Taucher hatten die Lahn bereits nach Pawlos abgesucht. Nun sollen sie erneut in Einsatz kommen.
Taucher hatten die Lahn bereits nach Pawlos abgesucht. Nun sollen sie erneut in Einsatz kommen.  © Thomas Frey/dpa

Unabhängig davon konzentriere sich die Polizei verstärkt auf die kriminalpolizeilichen Ermittlungen, heißt es. Dabei gehe es weiterhin um mögliche Beobachtungen aus der Bevölkerung.

Vor allem setzt man auf die bundesweite Fahndung nach Pawlos mit Anzeigentafeln - das soll neue Hinweise erbringen. Die Polizei hatte für den Tagesverlauf eine neue Lagebewertung angekündigt.

Für betroffene Angehörige seien gerade solche Wendepunkte in einem Vermisstenfall erfahrungsgemäß besonders belastend, sagte Dirk Hewig vom Roten Kreuz. Sie machten ihnen deutlich, dass die Hoffnung auf einen guten Ausgang der Suche schwinde.

Seit knapp zwei Wochen verschwunden: Wo ist Tayler-Jeremy O. (16)?
Vermisste Personen Seit knapp zwei Wochen verschwunden: Wo ist Tayler-Jeremy O. (16)?

Angehörige litten in der Regel stark darunter, keine Gewissheit zu haben. Wenn gesicherte Fakten vorlägen, könnten sie das Ereignis hingegen begreifen und sich damit auseinandersetzen.

Solange Hoffnung bestehe, klammerten sich viele Angehörige an jeden Strohhalm und orientierten sich daran - das könne auch die Arbeit der Polizei in solchen Fällen besonders herausfordernd machen.

Titelfoto: Thomas Frey/dpa

Mehr zum Thema Vermisste Personen: