Hunderte Katzen sollen ihr Zuhause verlieren: Tierschützer schlagen Alarm

Köln - Der Kölner Großmarkt in Raderthal soll Ende des Jahres plattgemacht werden. Das Problem: Rund 150 Straßenkatzen würden dabei auf der Strecke bleiben. Damit das nicht passiert, kämpft ein engagiertes Team von Tierschützern jetzt um jedes einzelne Leben.

Der Kölner Großmarkt, ein zentraler Knotenpunkt für die Versorgung der Stadt mit frischen Lebensmitteln, wird zum 31. Dezember 2025 schließen.  © Instagram/ radiokoeln, grossmarkt.Katzen.koeln

Im Interview mit Radio Köln und in einem Instagram-Reel erklärt Projektleiterin Manja Leveringhaus, worum es geht:

"Wir sichern die Katzen, versorgen sie medizinisch und versuchen, sie entweder zu vermitteln oder kontrolliert auszuwildern."

Dazu haben die Katzenfreunde ein Projekt mit dem Namen "Die Großmarkt Katzen Köln" gestartet.

Köln Achtung Kölner: Diese Änderungen ab August 2025 solltet Ihr auf dem Schirm haben

Zusammen machen sie auf die Probleme aufmerksam, die anstehen, wenn die Samtpfoten ihr Zuhause verlieren. Denn viele der Tiere sind alt, krank oder extrem scheu.

Anders als Haustiere lassen sich Straßenkatzen nicht einfach umsiedeln. Ohne Hilfe droht ihnen im schlimmsten Fall der Tod.

Anzeige

So wollen die Tierschützer die Katzen retten

Über 150 Katzen würden durch den Abriss des Kölner Großmarkts ihr Zuhause verlieren.  © Bildmontage: Instagram/ radiokoeln, grossmarkt.Katzen.koeln

Um den Straßenkatzen zu helfen, läuft aktuell eine Petition, die schon über 13.900 Unterschriften gesammelt hat. Die Forderung an die Stadt Köln: Handelt endlich.

Die Katzenretter fordern beheizbare Unterkünfte mit Freigang, finanzielle Unterstützung und vor allem: schnelle Entscheidungen, bevor der Abriss beginnt.

Noch wenden sie sich dazu an die breite Öffentlichkeit und hoffen auf jemanden, der ein Gebäude zur Verfügung stellen kann. Am besten eine Halle oder ein Büro, etwa 500 bis 1000 Quadratmeter groß, mit abschließbarer Tür sowie Strom- und Wasseranschluss.

Köln Rätselhafter Fund im Gepäck sorgt für Großeinsatz am Airport Köln

Dort könnten die Katzen für fünf bis sechs Monate sicher untergebracht werden, um sie langsam auf ein neues Leben vorzubereiten.

Mehr zum Thema Köln: