Achtung Kölner: Diese Änderungen ab August 2025 solltet Ihr auf dem Schirm haben

Köln - Der August bringt für Kölner wieder eine Menge Veränderungen mit sich. Ob bei der Bahn, im Portemonnaie oder im Bürgeramt: Hier erfährst Du, was Dich alles erwartet.

Kölnerinnen und Kölner können sich ab dem 01. August 2025 auf verschiedenste Änderungen im Bahnverkehr, beim Amt oder auch in der Ausbildungsordnung einstellen. (Archivfoto)
Kölnerinnen und Kölner können sich ab dem 01. August 2025 auf verschiedenste Änderungen im Bahnverkehr, beim Amt oder auch in der Ausbildungsordnung einstellen. (Archivfoto)  © Thomas Banneyer/dpa

Wie die Deutsche Bahn berichtet, kommt es im August in und um Köln erneut zu spürbaren Einschränkungen im Zugverkehr.

Grund dafür ist unter anderem der Ausbau der S13-Strecke zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel: Noch bis zum 22. August wird hier gewerkelt.

Das Ganze inklusive nächtlicher Sperrpausen, Umleitungen und teils komplettem Ausfall einzelner Verbindungen.

Köln: "Frankfurt ist ein Scheiß dagegen": "stern TV" zeigt Kölns schockierende Drogenszene
Köln "Frankfurt ist ein Scheiß dagegen": "stern TV" zeigt Kölns schockierende Drogenszene
Köln: Baustellen-Alarm in Köln: Hier wird’s in den Sommerferien eng
Köln Baustellen-Alarm in Köln: Hier wird’s in den Sommerferien eng

Auch im Fernverkehr läuft längst nicht alles rund: Großbaustellen in NRW, etwa auf den Strecken zwischen Oberhausen und Emmerich oder Bielefeld und Hannover, sorgen für Verspätungen, Zugausfälle und längere Fahrzeiten auch ab Köln.

Diese neuen Regeln greifen außerdem

Der Monat August bringt 2025 bundesweit, aber auch in Köln, einige Änderungen mit sich.
Der Monat August bringt 2025 bundesweit, aber auch in Köln, einige Änderungen mit sich.  © 123RF/gamjai

Für Rentner gibt's bundesweit und damit auch in Köln ab August endlich mehr Geld: Die gesetzliche Rente ist zwar schon im Juli um 3,74 Prozent gestiegen, aber das volle Plus zeigt sich erst ab August auf dem Konto.

Das liegt daran, dass im Juli rückwirkend höhere Pflegebeiträge abgezogen wurden, die zum 1. Januar 2025 hätten gelten sollen.

Auch in den Bürgerämtern ändert sich was: Hier sind ab dem ersten August nur noch digitale Passfotos erlaubt. Schnelle Bilder aus dem Automaten waren also gestern.

Köln: Supermärkte werden zur Rettung: Köln testet Feierabend-Parken
Köln Supermärkte werden zur Rettung: Köln testet Feierabend-Parken
Köln: Er raste auf Einsatzkräfte zu: Kölner Polizei schießt auf Fluchtwagen von Autoknacker
Köln Er raste auf Einsatzkräfte zu: Kölner Polizei schießt auf Fluchtwagen von Autoknacker

Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen möchte, kann sich entweder direkt beim Bürgeramt für sechs Euro knipsen lassen oder ein zertifiziertes Fotostudio nutzen. Wichtig: Für Führerscheine geht auch weiterhin das klassische Passbild.

Änderungen gibt's auch in der Ausbildungsordnung: Berufe wie Kaufmann für Büromanagement, Floristin, Justizfachangestellter, Schornsteinfegerin, Fotografin sowie Gold- und Silberschmied bekommen bundesweit neue Lehrpläne. Für Azubis in Köln bedeutet das: modernere und praxisnähere Inhalte.

Titelfoto: Bildmontage: Thomas Banneyer/dpa, 123rf/ gamjai

Mehr zum Thema Köln: