Köln räumt auf: mit Promi-Power gegen den Müll

Köln - Müll in der Ecke? Muss nicht sein. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln sagen dem Dreck jetzt den Kampf an – mit prominenter Unterstützung.

Die AWB möchten mit der Kampagne dafür sorgen, dass die Sauberkeit auf Kölns Straßen wieder größer geschrieben wird. (Symbolbild)  © Hendrik Schmidt/dpa

Ab sofort heißt es in Köln: "Liebe deine Stadt!".

Unter diesem Motto startet die AWB ab August eine fette Kampagne, um die Stadt wieder sauberer zu machen, und zwar mit ordentlich Promi-Power.

Mit dabei: Ex-FC-Kapitän Jonas Hector, Kult-Band Cat Ballou, Peter Brings, Laura Wontorra – und sogar Hennes, das FC-Maskottchen, sowie Sharky von den Kölner Haien.

Köln Neuer Biergarten-Spot in Köln: Das kann der Treffpunkt direkt am Wasser

Die Message: Wer seine Stadt liebt, wirft den Müll in den Mülleimer und nicht daneben.

Anzeige

Hier ist die neue Kampagne in der Stadt zu sehen

Prominente Gesichter, wie der Ex-FC-Kapitän Jonas Hector (35), sollen die neue Kampagne vorantreiben. (Archivbild)  © Federico Gambarini/dpa

Die Botschaften der bekannten Kölner Gesichter sieht man ab sofort überall: Auf über 1500 Papierkörben in der ganzen Stadt prangen jetzt auffällige Sprüche.

Die Aktion läuft aber nicht nur auf den Tonnen, sondern auch in KVB-Bahnen, auf AWB-Fahrzeugen, Social Media, LED-Displays und Co.

Eine Menge Aufmerksamkeit, die Köln auch bitter nötig hat: Denn in den letzten Jahren hat das achtlose Wegwerfen von Müll immer weiter zugenommen.

Köln Die Wahl beginnt: Darauf müssen Kölner jetzt achten

AWB-Chef Thomas Thalau möchte daher an das Gemeinschaftsgefühl der Kölner appellieren und hofft, dass die Aktion gut ankommt: "Die aufrichtige Liebe zur Stadt ist speziell in Köln deutlich spürbar und darf auch bei der Sauberkeit offen gezeigt und gelebt werden".

Mehr zum Thema Köln: