Lesung bis Karaoke: Das bietet der Neumarkt noch bis September

Köln - In den vergangenen vier Wochen hat sich der Kölner Neumarkt dank des Kulturprogramms "Nimm Platz" in einen echten Treffpunkt verwandelt. Die Domstadt zeigt sich zufrieden.

Mit dem Kulturprogramm möchte die Stadt Köln den Bürgern eine weitere Möglichkeit zur Freizeitgestaltung und zum Zusammenkommen bieten.
Mit dem Kulturprogramm möchte die Stadt Köln den Bürgern eine weitere Möglichkeit zur Freizeitgestaltung und zum Zusammenkommen bieten.  © Stadt Köln

Ein Pavillon, ein frisch sprudelnder Brunnen und jede Menge Sitzgelegenheiten schmücken seit Neustem den Kölner Neumarkt.

Laut der Stadt kommt das neue Kulturprogramm samt vielfältiger Freizeitaktionen sehr gut bei den Bürgern an.

"Mit dieser Veranstaltung fühlt man sich auf dem Neumarkt wohl. Es ist so wichtig, etwas für das Wohlbefinden der Menschen zu tun. Ich bin dankbar", schwärmt Salehe, die seit 40 Jahren in Köln lebt.

Köln: Köln erweitert Freizeitangebot: Diese neuen Plätze verschönern ab sofort die Stadt
Köln Köln erweitert Freizeitangebot: Diese neuen Plätze verschönern ab sofort die Stadt
Köln: Die Wahl beginnt: Darauf müssen Kölner jetzt achten
Köln Die Wahl beginnt: Darauf müssen Kölner jetzt achten

Für die Veranstalter hat sich die ganze Mühe also richtig gelohnt. Täglich gibt es hier Lesungen, Konzerte, Performances, Kinderaktionen sowie Diskussionsrunden und das alles komplett kostenlos.

Das neue Kulturprogramm "Nimm Platz" findet sich auf dem Neumarkt in der Kölner Innenstadt.
Das neue Kulturprogramm "Nimm Platz" findet sich auf dem Neumarkt in der Kölner Innenstadt.  © Stadt Köln
Neben Tanzaktionen finden hier Karaoke-Abende, Lesungen oder auch Fotoshootings statt.
Neben Tanzaktionen finden hier Karaoke-Abende, Lesungen oder auch Fotoshootings statt.  © Stadt Köln

"Nimm Platz": Aktionen laufen noch bis Anfang September

Hinter dem Erfolg steckt auch Erfahrung: Schon beim Ebertplatz hat die Stadt zusammen mit freien Kulturschaffenden bewiesen, dass öffentlicher Raum mehr sein kann als nur eine Durchgangszone. Dieses Know-how ist jetzt mit Erfolg auf den Neumarkt übertragen worden.

Noch bis Anfang September stehen rund 60 weitere Events auf dem Plan: von einer partizipativen Tanzsession über ein Gamescom-Konzert bis hin zu einem offenen Live-Fotoshooting für alle Mutigen. Zum Abschluss gibt es am 5. September ein Konzert mit mehreren Bands und einem DJ.

Das komplette Programm dazu findet Ihr hier.

Titelfoto: Stadt Köln

Mehr zum Thema Köln: