Kölner Flughafen veröffentlicht Geschäftszahlen von 2024

Von Wolf von Dewitz

Köln - Der Flughafen Köln/Bonn hat sich offensichtlich endgültig von der Corona-Krise erholt und im vergangenen Jahr satte Gewinne eingefahren.

Mit über zehn Millionen Passagieren im Jahr ist der Kölner Flughafen der zweitgrößte in NRW.
Mit über zehn Millionen Passagieren im Jahr ist der Kölner Flughafen der zweitgrößte in NRW.  © Thomas Banneyer/dpa

Der zweitgrößte Flughafen Nordrhein-Westfalens (NRW) teilte mit, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 363,8 Millionen Euro gekommen sei. Das entspräche einem Plus von gut sechs Prozent im Vergleich zu 2023.

Grund dafür sei die wiedererwachte Urlaubslust der Deutschen sowie viele Geschäftsreisen

Damit machte Unternehmen das dritte Jahr in Folge einen Gewinn, dieser lag den Angaben zufolge bei 12,7 Millionen Euro und damit 7,5 Millionen Euro höher als 2023.

Historischer Schritt bei Ford: Belegschaft streikt erstmals seit 1930!
Köln Wirtschaft Historischer Schritt bei Ford: Belegschaft streikt erstmals seit 1930!

Das Unternehmen möchte kräftig investieren, um die Aufenthaltsqualität der Fluggäste zu verbessern und Arbeitsabläufe zu beschleunigen.

Auch die Passagierzahlen haben sich seit dem Einbruch 2020 erholt und lagen erstmals seit der Corona-Krise wieder im knapp achtstelligen Bereich: der Flughafen kam auf mehr als 10 Millionen Fluggäste (2023: 9,8 Millionen).

Zum Vergleich: Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens größter Airport - kam auf knapp über 20 Millionen Fluggästen im Jahr 2024.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Köln Wirtschaft: