Gleisarbeiten in den Herbstferien: Umfassende Änderungen bei KVB-Linien 3 und 4

Köln - In den Herbstferien müssen sich Kölner auf umfassende Änderungen im Fahrplan der KVB-Linien 3 und 4 einstellen. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten in Deutz und Mülheim.

Um Sanierungsarbeiten an den Gleisen durchführen zu können, müssen die KVB-Linien 3 und 4 zwischen den Haltestellen "Suevenstraße" und "Koelnmesse" während der Herbstferien getrennt werden. (Symbolbild)  © Rolf Vennenbernd/dpa

Zwischen dem 11. Oktober und dem 26. Oktober werden auf dem Gotenring zwei Weichen, eine Gleiskreuzung sowie Schienen ausgetauscht. Parallel dazu wird zwischen dem 20. Oktober und dem 25. Oktober der Bahnübergang an der Bergisch Gladbacher-Straße in unmittelbarer Nähe zum Clevischen Ring in Mülheim saniert.

Um die Arbeiten durchführen zu können, müssen die Linien 3 und 4 zwischen den Haltestellen "Suevenstraße" und "Koelnmesse" getrennt werden, teilen die KVB mit.

Daher fahren die Bahnen aus Mengenich bzw. Bocklemünd kommend in diesem Zeitraum lediglich bis zur "Suevenstraße" und anschließend zurück in den Kölner Westen. Aus Thielenbruch kommend fahren die Bahnen der Linie 3 hingegen bis zur "Koelnmesse", ehe sie den Rückweg antreten. Gleiches gilt für die aus Schlebusch kommenden Bahnen der Linie 4.

Köln Crime Ein Jahr nach Überfall auf Laden in Köln: Zweiter Verdächtiger auf Mallorca geschnappt

Für den in diesem Zeitraum nicht bedienten Streckenabschnitt wird ein Ersatzbusverkehr (Linie 103) eingerichtet. Allerdings müssen sich Fahrgäste auf eine etwas längere Fahrzeit einstellen: Zwischen vier und sechs Minuten werden die Ersatzbusse je nach Richtung für den etwa 1,3 Kilometer langen Weg brauchen.

In Fahrtrichtung Messe befindet sich die Ersatzbus-Haltestelle "Suevenstraße" auf dem Gotenring vor der Einmündung der Suevenstraße. Als Ersatzbus-Haltstelle "Bahnhof Deutz/LANXESS arena" wird die Endhaltestelle der regulären Bus-Linien 153, 179 und 196 genutzt. Die Ersatzbus-Haltestelle "Koelnmesse" befindet sich auf der Deutz-Mülheimer-Straße vor Haus Nr. 2.

Anzeige

Rechtsrheinischer Streckenabschnitt der KVB-Linie 4 entfällt komplett

Um die Strecke dennoch bedienen zu können, setzten die KVB Ersatzbusse ein. (Symbolbild)  © Thomas Banneyer/dpa

Vom 20. Oktober bis zum 25. Oktober kommt es dann sogar noch dicker: Aufgrund der Sanierung des Bahnübergangs an der Bergisch Gladbacher-Straße kann der gesamte rechtsrheinische Streckenabschnitt der Linie 4 an 16 Haltepunkten nicht bedient werden. Auch hier wird ein Ersatzbusverkehr (Linie 104) eingerichtet.

Als Haltestellen werden weitestgehend die Haltepunkte der regulären Buslinien der KVB genutzt, teilt das Unternehmen mit. Für den etwa zwölf Kilometer langen Weg brauchen die Busse je nach Fahrtrichtung zwischen 32 und 36 Minuten.

Betroffen von der Baustelle auf der Bergisch Gladbacher-Straße sind darüber hinaus auch die Buslinien 151, 152, 153 und 171.

Köln Kultur & Leute Ausnahmezustand beim Köln-Marathon: Das solltet Ihr am Sonntag beachten

Für genauere Informationen empfehlen die KVB, auf aktuelle Fahrplanänderungen zu achten. Infos dazu finden sich unter www.kvb.koeln. Reisende werden zudem gebeten, ihre Verbindungen vorab prüfen und gegebenenfalls mehr Zeit einplanen.

Mehr zum Thema KVB - Kölner Verkehrsbetriebe AG: