Köln-Triathlon am Sonntag: Darauf müssen sich die KVB-Fahrgäste einstellen
Köln - Schwimmen im Rhein, Radfahren am Rheinufer und Laufen über die Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom - am Sonntag (7. September) findet die diesjährige Ausgabe des Köln Triathlon statt. Das hat auch Auswirkungen auf den KVB-Betrieb.
Alles in Kürze
- Köln-Triathlon am Sonntag: KVB-Fahrgäste müssen sich einstellen
- Buslinien 132 und 133 werden umgeleitet
- Linie 140 nach Bilderstöckchen wird umgeleitet
- Rechtsrheinische Linie 150 ist auch betroffen
- Umleitungen gelten von 6 Uhr bis 18 Uhr

Aufgrund der Streckenführung müssen einige Buslinien des städtischen Verkehrsunternehmens am Veranstaltungstag von etwa 6 Uhr bis circa 18 Uhr umgeleitet werden.
So fahren die Busse der Linien 132 und 133 vom Kölner Süden aus kommend nur bis zum Heumarkt auf ihrem regulären Weg.
Von dort aus werden sie über die Kölner Bäche, die Neuköllner Straße, die Nord-Süd-Fahrt, die Tunisstraße und die Ursulastraße bis zum Breslauer Platz geleitet. Anschließend fahren sie auf gleichem Weg zurück in Richtung Meschenich beziehungsweise Zollstock.
Darüber hinaus wird auch die Buslinie 140 nach Bilderstöckchen zwischen den Haltestellen "Riehler Gürtel" und "Niehl Betriebshof Nord" umgeleitet.
Dabei können weder die Haltestelle "Pasteurstraße" noch "Seniorenzentrum Riehl" angefahren werden. Zudem wird die Haltestelle "Barbarastraße" auf die Straße "Riehler Tal" in Höhe der Hausnummer 50-52 verlegt.

Auch rechtsrheinische Buslinie von Einschränkungen wegen Köln Triathlon betroffen
Rechtsrheinisch ist außerdem die Linie 150 von den Einschränkungen betroffen. Zwischen den Haltestellen "Thermalbad" und "Gummersbacher Straße" wird der Verkehr über die Deutz-Mülheimer-Straße, die Justinianstraße und die Deutz-Kalker-Straße geleitet.
Die Haltestellen "Im Rheinpark" und "Bahnhof Deutz/Messeplatz" können nicht angefahren werden.
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Banneyer/dpa, Kölner AusdauerSport GmbH