Neues Angebot vom Kölner Zoo: Jetzt können Elefanten-Fans den Dickhäutern ganz nah kommen
Köln - Pünktlich zu Beginn der Sommerferien überrascht der Kölner Zoo mit einer Ankündigung: Künftig können Elefanten-Fans den grauen Dickhäutern regelmäßig ganz, ganz nah kommen.

Möglich wird das durch eine öffentliche und kommentierte Trainingseinheit mit Elefantenbulle "Tarak", die der Tierpark ab sofort täglich anbietet - und von der er sich gleich mehrere Vorteile erhofft.
Im Zentrum der Einheit steht in erster Linie die Gesundheit des etwa 4,3 Tonnen schweren Tieres. Die Dickhaut wird dabei von den speziell geschulten Pflegern aus nächster Nähe auf seine Gesundheit gecheckt, beispielsweise durch Kontrollen von Haut, Füßen oder Zähnen.
Daneben wird das Training aber auch dafür genutzt, Tarak bestimmte Kommandos beizubringen, "die bei regelmäßigen Routineuntersuchungen nützlich sind und ihn insgesamt besser steuerbar machen", teilt der Tierpark mit.
Die Pfleger arbeiten dabei ausschließlich mit der sogenannten positiven Verstärkung. Tarak wird entsprechend mit einem Pfiff oder Futter dafür belohnt, wenn er die Kommandos zufriedenstellend ausführt und den Trainern seinen Fuß, seinen Kopf, das Ohr oder sein Hinterteil präsentiert.
"Auf diese Weise können die Pfleger die aufwendige Fußpflege durchführen, Blut abnehmen oder Salben und Injektionen verabreichen", erklärt der Zoo.

Trainingseinheit mit Tarak findet täglich um 15.15 Uhr statt
Darüber hinaus dürfen sich auch die Zoo-Besucher über das neue Angebot freuen. Sie erfahren nicht nur jede Menge Wissenswertes über Elefanten und ihre Haltung in Köln, sondern können auch aus nächster Nähe beobachten, wie die Dickhaut ihre Ohren herausstreckt, die Beine anhebt oder sich ins Maul schauen lässt.
Das etwa 20-minütige Training findet täglich um 15.15 Uhr statt. Treffpunkt ist der hintere Bereich der Elefantenanlage gegenüber dem Gehege für die Roten Pandas.
Titelfoto: Werner Scheurer/Kölner Zoo