Knapp drei Monate vor Rennstart: Anmelderekord bei "Köln Marathon"

Köln - Die gesamte Domstadt ist im Lauffieber - zumindest könnte man zu diesem Schluss kommen, wenn man die Anmeldezahlen des "Generali Köln Marathon" betrachtet. Die brechen aktuell nämlich alle Rekorde.

Bunt kostümierte Teilnehmer gehören zum "Generali Köln Marathon" wie der Dom zu Köln.
Bunt kostümierte Teilnehmer gehören zum "Generali Köln Marathon" wie der Dom zu Köln.  © Kölner AusdauerSport GmbH / Norbert Wilhelmi

Wie die Veranstalter auf ihrem Instagram-Kanal mitteilen, sei die bisherige Rekordmarke von 32.550 Anmeldungen aus dem Jahr 2009 in diesem Jahr bereits Anfang Juli geknackt worden.

Der Marathon, der bereits seit 1997 fest zum Terminkalender in der Domstadt gehört, verzeichnet damit so viele Teilnehmer wie nie zuvor.

Hinzu kommt: Noch immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich für den Marathon, den Staffelmarathon, den Schulmarathon sowie den Kinderlauf anzumelden. Die Rekordmarke dürfte in den kommenden drei Monaten also weiterhin ausgebaut werden.

Regenbogen-Eklat um Kardinal Woelki: Schüler und Eltern betroffen
Köln Lokal Regenbogen-Eklat um Kardinal Woelki: Schüler und Eltern betroffen
Pünktlich zum Sommerferien-Start: Stadt Köln eröffnet neuen Spielplatz in Nippes
Köln Lokal Pünktlich zum Sommerferien-Start: Stadt Köln eröffnet neuen Spielplatz in Nippes

Einziger Wermutstropfen: Der Halbmarathon ist ausgebucht, da alle Startplätze vergeben sind.

Der diesjährige "Generali Köln Marathon" findet am 5. Oktober statt. Insgesamt wird es fünf verschiedene Wettkämpfe geben: den Marathon, den Halbmarathon, den Staffelmarathon, den Schulmarathon sowie den Kinderlauf.

Außerdem wird es auch in diesem Jahr das sogenannte "Elite"-Rennen geben, bei dem der Leistungssport im Vordergrund steht.

Titelfoto: Kölner AusdauerSport GmbH / Norbert Wilhelmi

Mehr zum Thema Köln Lokal: