Nach Aufstieg in die Bundesliga: So kurios wollen Fans des 1. FC Köln blitzschnell an Geld kommen

Köln - Nur kurz nach dem Aufstieg in die Bundesliga haben sich zahlreiche Fans des 1. FC Köln eine nicht ganz legale Methode einfallen lassen, um an schnelles Geld zu kommen.

Auf Kleinanzeigen kursieren aktuell einige Angebote des heiligen Aufstiegsrasens vom 1. FC Köln.  © Bildmontage: Screenshot/Kleinanzeigen

Anscheinend seien auf dem Verkaufsportal Kleinanzeigen mehrere Stücke des Stadionrasens angeboten worden, heißt es.

Die Preise sollen dabei zwischen einem und 1948 Euro (Gründungsjahr des Klubs) variieren. Teilweise sollen sich die Anbieter sogar humorvolle Produktbeschreibungen einfallen lassen haben.

Die besten Beispiele: "Der Rasen wurde quasi heute beim FC so gut wie gar nicht vom Gegner betreten. Gut gewässert und mit einer professionellen Schere entnommen" oder "Neu und original von den 1. FC Köln Spielern benutzt".

Köln Lokal Rund um Köln: 19-Jähriger holt sich den Titel, Kölsche Jung verpasst Heimsieg

Aber nicht nur mit dem Rasen versuchen die Anbieter Reibach zu machen. Auch Teile der Tornetze werden zum Kauf angeboten. Besonders kurios soll die Anzeige sein, in der die mutmaßliche Trinkflasche von FC-Keeper Marvin Schwäbe (30) angeboten wird.

Anzeige
Luca Waldschmidt (29, M.) und Co. stiegen am Sonntagnachmittag als Zweitliga-Meister in die Bundesliga auf.  © Anke Waelischmiller/dpa

Auf den Fotos ist demnach zu sehen, dass die Flasche mit Bildern und Notizen über mögliche Elfmeterschützen der Lauterer beklebt ist. Offiziell Stellung wolle man bei den Geißböcken zu den Kuriositäten aber nicht beziehen. "Für Fans ist das immer das Schönste der Welt, aber wir kommentieren das nicht weiter."

Im Sommer soll der Rasen dann endgültig gegen einen neuen ausgetauscht werden. Vorher muss das beschädigte Aufstiegs-Grün ausgebessert werden und für andere Veranstaltungen außerhalb des Fußballs herhalten.

Mehr zum Thema Köln Lokal: