Shoppingmeile in Köln bekommt neuen Hingucker: Was sich bald ändert

Köln - Wer demnächst durch die Ehrenstraße in Köln schlendert, wird ein bisschen Abwechslung entdecken: Die bekannten gelben Sitzmöbel vom Neumarkt ziehen um.

Die Ehrenstraße liegt unweit von der Hohe Straße (hier im Bild) und lohnt sich besonders für Leute, die etwas Ausgefallenes oder exklusive Markenmode suchen. (Archivfoto)
Die Ehrenstraße liegt unweit von der Hohe Straße (hier im Bild) und lohnt sich besonders für Leute, die etwas Ausgefallenes oder exklusive Markenmode suchen. (Archivfoto)  © Thomas Banneyer/dpa

Bislang luden sie noch am Neumarkt-Brunnen zum Pausieren ein, doch weil bald wieder Weihnachtsmärkte stattfinden, teilt die Stadt mit, dass die Sitzmöglichkeiten Platz machen müssen.

Voraussichtlich am Donnerstag (30. Oktober 2025), landen sie dann in der Ehrenstraße und bieten dort einen neuen Hotspot zum Ausruhen.

Mitte 2026 sollen sie dann an ihre ursprüngliche Örtlichkeit zurück.

Schimmel-Skandal in Kölner Saftbar: Betreiber reagieren auf Vorwürfe
Köln Lokal Schimmel-Skandal in Kölner Saftbar: Betreiber reagieren auf Vorwürfe

Doch das ist nur der Anfang: Die Ehrenstraße soll ein richtiges Upgrade bekommen. Geplant sind ein neuer einheitlicher Pflasterbelag ohne Bordsteine und jede Menge Grün.

Die gelben Möbel am Neumarkt wurden im Rahmen des Projektes "nimm Platz" aufgestellt.
Die gelben Möbel am Neumarkt wurden im Rahmen des Projektes "nimm Platz" aufgestellt.  © Stadt Köln
Eine Visualisierung, wie die Ehrenstraße in Zukunft aussehen soll.
Eine Visualisierung, wie die Ehrenstraße in Zukunft aussehen soll.  © scape Landschaftsarchitekten

Das Ziel der Stadt: ein Ort, an dem man gemütlich flanieren, sitzen und einkaufen kann. Zuerst wird der Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Friesenwall umgebaut.

Los geht es mit den Arbeiten voraussichtlich Ende 2026.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Köln Lokal: