Nach Unfall-Drama auf A59: Kölner Polizei mit krassem Verdacht - Jetzt sind Zeugen gefragt!

Köln - Nach dem schweren Unfall auf der A59, bei dem ein 62-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt, hat die Kölner Polizei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und ist auf der Suche nach Zeugen.

Der folgenschwere Unfall hatte sich am Donnerstagvormittag auf der A3 bei Köln-Porz ereignet.
Der folgenschwere Unfall hatte sich am Donnerstagvormittag auf der A3 bei Köln-Porz ereignet.  © Ferenc Laubert

Der folgenschwere Crash hatte sich nach Polizeiangaben am Donnerstagvormittag in Höhe des Stadtteils Porz-Eil in Fahrtrichtung Königswinter ereignet.

Demnach waren nicht nur ein Lkw-Fahrer an dem Unfall beteiligt, sondern auch ein 18-Jähriger in einem gemieteten BMW sowie der später lebensgefährlich verletzte Ford-Fahrer.

Zunächst waren die Ermittler davon ausgegangen, dass der 62-Jährige dem vorausfahrenden Lkw ausgewichen war, nachdem dieser an einem Stauende abgebremst hatte, und durch das Ausweichmanöver dann nach links auf die Überholspur geriet, wo er mit dem BMW des 18-Jährigen zusammenprallte.

BMW zerschellt an KVB-Mast: War ein illegales Straßenrennen schuld?
Köln Unfall BMW zerschellt an KVB-Mast: War ein illegales Straßenrennen schuld?
Schlimmer Unfall in Köln: Junger Motorradfahrer von VW erfasst - Lebensgefahr
Köln Unfall Schlimmer Unfall in Köln: Junger Motorradfahrer von VW erfasst - Lebensgefahr

Eine Software-Auswertung der technischen Daten des Mietfahrzeugs ergab am Donnerstag allerdings, dass der 18-jährige Fahranfänger unmittelbar vor dem Aufprall auf den Ford "mit mutmaßlich stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs" war, wie die Polizei am Freitag schilderte.

62-Jähriger schwebt weiter in Lebensgefahr: Polizei bittet um Hinweise

Die Kölner Polizei hat inzwischen Ermittlungen wegen des Verdachts eines illegalen Rennens aufgenommen. (Symbolbild)
Die Kölner Polizei hat inzwischen Ermittlungen wegen des Verdachts eines illegalen Rennens aufgenommen. (Symbolbild)  © 123rf/huettenhoelscher

Die Beamten haben daher ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Rennens gegen den 18-Jährigen eingeleitet und sind in diesem Zusammenhang dringend auf der Suche nach Zeugen.

Dazu fragen die Ermittler: "Wem ist der schwarze 2er BMW mit Münchener Kennzeichen gegen 10.30 Uhr auf der A59 aufgefallen? Wer hat das Unfallgeschehen beobachtet?".

Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 0221/2290 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Suff-Fahrer kracht frontal in Sprinter: Geständnis reitet ihn noch tiefer in Misere
Köln Unfall Suff-Fahrer kracht frontal in Sprinter: Geständnis reitet ihn noch tiefer in Misere
Schlimmer Unfall auf A1 bei Köln: Audi kracht in Lkw - Fahrer stirbt noch an Unfallstelle
Köln Unfall Schlimmer Unfall auf A1 bei Köln: Audi kracht in Lkw - Fahrer stirbt noch an Unfallstelle

Der Gesundheitszustand des lebensgefährlich Verletzten ist unterdessen wohl weiterhin kritisch: Am Freitagnachmittag erklärte die Kölner Polizei, die Lage sei aktuell "unverändert".

Titelfoto: Bildmontage: Ferenc Laubert

Mehr zum Thema Köln Unfall: