15 Jahre Deutsche Matschfußball-Meisterschaft: Freie Startplätze beim Jubiläums-Turnier

Wöllnau - Zum fünfzehnten Mal wird in diesem Sommer die Deutsche Matschfußball-Meisterschaft in Wöllnau (Landkreis Nordsachsen) ausgetragen. Auch in diesem Jahr werden dafür zwei Kleinfelder mit 600.000 Litern Brunnenwasser geflutet. Für das Jubiläums-Turnier am kommenden Wochenende sind noch Startplätze zu vergeben.

Bei den aktuellen Wetterverhältnissen dürfte es an Schlamm und Pfützen nicht mangeln. (Archivfoto)
Bei den aktuellen Wetterverhältnissen dürfte es an Schlamm und Pfützen nicht mangeln. (Archivfoto)  © PR/Carsten Voigt, Tina Jungchen

Da der Vorjahressieger "Sportspar" nicht erneut antritt, ist der Deutsche Meistertitel der Männer vakant. Deshalb haben nun alle Herrenmannschaften die Chance, Jubiläumsmeister zu werden. "Bisher sind zehn Teams gemeldet, es gibt noch Startplätze zu vergeben", heißt es von den Veranstaltern.

Auch die Damen messen sich in diesem Jahr erneut auf schlammigem Boden. Mit dem "FC Biercelona" und dem "FC Realitätsverlust" stehen dabei schon zwei Teilnehmer aus dem Vorjahr fest. "Weitere Damenteams sind gern gesehen und können in der Frauenstaffel um die Deutsche Matschfußball-Meisterschaft der Frauen antreten", so die Organisatoren.

Beim Matschfußball, auch "Swamp Soccer" oder Moorfußball genannt, handelte es sich um eine dem Fußball ähnliche Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit je fünf Spielern auf schlammigem Untergrund wie zum Beispiel einer überfluteten Ackerfläche gegeneinander antreten.

Zum 15. Mal liefern sich die Teams im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlammschlacht um den Meistertitel. (Archivfoto)
Zum 15. Mal liefern sich die Teams im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlammschlacht um den Meistertitel. (Archivfoto)  © PR/Carsten Voigt, Tina Jungchen

"Geboten wird neben dem üblichen Sport auch eine Fressmeile mit BBQ-Grill, Feldküche, Softeis, Kaffee, Kuchen sowie Hüpfburg und Spielmöglichkeiten für die Kids", heißt es weiter. Anpfiff zum ersten Spiel des Turniers ist am kommenden Samstag um 9 Uhr im Doberschützer Ortsteil Wöllnau. Weitere Infos findet Ihr auf der Seite der Veranstalter.

Titelfoto: PR/Carsten Voigt, Tina Jungchen

Mehr zum Thema Leipzig: