Alt, dreckig, ausgedient: Was wird aus den Leipziger Telefonzellen?

Von Lutz Brose

Leipzig - Läuft man durch Leipzigs Straßen, kommt man nicht umhin, die vielen heruntergekommenen Telefonzellen zu bemerken. Benutzt werden diese wohl kaum noch - trotzdem stehen sie noch unter Strom.

Die Leipziger Telefonzellen befinden sich im fragwürdigen Zustand.
Die Leipziger Telefonzellen befinden sich im fragwürdigen Zustand.  © Lutz Brose

Wie ein Telekom-Sprecher auf Anfrage erklärte, liegt bei den Anlagen eine Spannung von 230 Volt vor. Wie bei allen elektrischen Anlagen im öffentlichen Raum müssen diese hohe Sicherheitsansprüche erfüllen.

Mit zunehmendem Vandalismus werden die Sicherheitslücken jedoch spätestens jetzt sichtbar. Bei den meisten Anlagen hängen Kabel lose herum, an einigen "brennt" sogar noch die Beleuchtung, teilweise Tag und Nacht.

Der Apparat in der Telefonzelle am Georgiring beispielsweise ist offen wie ein Scheunentor, die Elektrik liegt blank.

Leipzig: Monatelange Fahndung: Soko befreit Kinder in Leipzig aus Reichsbürger-Szene
Leipzig Monatelange Fahndung: Soko befreit Kinder in Leipzig aus Reichsbürger-Szene
Leipzig: Leipzig im bundesweiten Vergleich trauriger Stau-Spitzenreiter
Leipzig Leipzig im bundesweiten Vergleich trauriger Stau-Spitzenreiter

Doch so schnell wird offenbar keine Abhilfe geschaffen: Die Gemengelage ist kompliziert, die Telekom verweist für die Behebung des Problems auf die örtlichen Energieversorger.

Die Elektrik der Zellen liegt teilweise komplett frei.
Die Elektrik der Zellen liegt teilweise komplett frei.  © Lutz Brose

Beginn von Telefonzellen-Rückbau in Leipzig in naher Zukunft?

Selbst wenn die Telefone noch funktionieren würden - wer will die noch benutzen?
Selbst wenn die Telefone noch funktionieren würden - wer will die noch benutzen?  © Lutz Brose

Nach Inbetriebnahme des allerersten Fernsprechkiosks 1881 in Berlin folgten noch über 160.000 öffentliche Telefone. Im Januar 2023 wurden die letzten Telefonleitungen gekappt, aber nicht die Stromleitungen.

Bis Anfang 2025 sollen nun schließlich alle öffentlichen Anlagen demontiert werden. Wann genau Leipzig an der Reihe ist, ist ungewiss.

Die Aufgrabungsarbeiten der Zellen erfordern einen oftmals monatelangen Koordinierungsaufwand, so ein Telekom-Sprecher gegenüber TAG24.

Leipzig: Prager Straße kann mitten im Baustellenbereich wieder gekreuzt werden!
Leipzig Prager Straße kann mitten im Baustellenbereich wieder gekreuzt werden!
Leipzig: Kleingartensheriff schreibt 15 Abmahnungen an einem Tag: "Es muss sein!"
Leipzig Kleingartensheriff schreibt 15 Abmahnungen an einem Tag: "Es muss sein!"

Die betroffenen Kommunen sollen aber rund vier Wochen vor dem physischen Rückbau der Telefonzellen entsprechend informiert werden.

Titelfoto: Montage Lutz Brose

Mehr zum Thema Leipzig: