Wetter ist schuld: Sächsische Bundesstraße kann nicht freigegeben werden

Torgau - Seit April wird auf der B182 in Torgau im Landkreis Nordsachsen die Straße erneuert. Eigentlich sind die Bauarbeiten auch abgeschlossen, aber aufgrund der Hitze der vergangenen Tage musste die Freigabe verlegt werden.

Kreuzung B182/Dr.-Külz-Ufer im April 2025 kurz vor Beginn der Bauarbeiten.  © LASUV

"Die für Donnerstag angekündigte Verkehrsfreigabe konnte leider nicht wie geplant erfolgen", teilte Corinna Saring, Pressesprecherin vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr, am Donnerstagabend mit.

"Aufgrund der anhaltend extremen Temperaturen war der neu aufgebrachte Asphalt noch nicht ausreichend ausgekühlt und somit nicht belastbar", erklärte sie weiter.

Die Freigabe wurde jetzt auf Samstag, den 5. Juli, verschoben. So soll die Qualität und Sicherheit der Straße langfristig gewährleistet werden.

Leipzig Baustellen Bauarbeiten gehen in nächste Phase über: Verkehrsader im Leipziger Norden weiterhin gesperrt!

Seit Mitte April wird auf der B182 gebaut. Seitdem wurde die Fahrbahn an mehreren Stellen erneuert, ein neuer Radfahrstreifen in der Warschauer Straße angelegt und ein Geh- und Radweg am Dr.-Külz-Ufer gebaut.

Anzeige
Bevor es losging, wurden die Köpfe zusammengesteckt (v.l.n.r.): Heiko Trinks, René Gerullis und Steffen Sonnekalb von der Niederlassung Leipzig des LASuV sowie Torgaus Oberbürgermeister Henrik Simon und Baudezernent Richard Seidlitz.  © LASUV

Die Kreuzung ist zwar seit Montag wieder befahrbar, der Abschnitt Dr.-Külz-Ufer allerdings nicht. Solange das so ist, bleiben die Verkehrseinschränkungen in diesem Bereich auch bestehen.

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: