Bei Mai-Demo: Pro-Palästinenser greifen SPD-Büro mit Farbbeutel an, Polizist ebenfalls getroffen

Leipzig - Während der Großteil der Leipziger den 1. Mai friedlich beging und das schöne Wetter genoss, kam es bei einer Pro-Palästina-Demonstration im Südosten der Messestadt auch zu unschönen Szenen. Aus dem Demozug heraus griffen Teilnehmer ein Büro der SPD an. Auch ein Beamter wurde getroffen.

Die Demo war von der Südvorstadt zum Rabet gezogen. Auf der Rosa-Luxemburg-Straße kam es schließlich zur Attacke auf das SPD-Büro.  © 7aktuell.de | Eric Pannier

Bereits in den vergangenen Tagen wurde das Büro auf der Rosa-Luxemburg-Straße immer wieder das Ziel von Attacken, teilte die Polizei am Freitag mit. Demnach hatten Unbekannte auf Fensterscheiben und die Fassade mit unterschiedlichen Farben verschiedene Schriftzüge und Symbole geschmiert. Auch auf dem Gehweg vor dem Parteibüro seien Schriftzüge hinterlassen worden.

Als der Demozug am Donnerstag ebenfalls an den Räumlichkeiten vorbeikam, flog plötzlich ein Farbbeutel aus der Menge auf das Büro. "Dabei wurde auch ein Polizeibeamter von der Farbe getroffen", erklärte Polizeisprecher Chris Graupner. Der Beamte sei unverletzt geblieben.

Einem Bericht von "Radio Leipzig" zufolge war die Demo mit rund 2100 Menschen in der Südvorstadt gestartet und zum Rabet gezogen. Bereits vor dem Farbbeutel-Wurf sei es innerhalb des Aufzugs zu Vermummungen gekommen. Auch Pyrotechnik sei gezündet worden.

Leipzig Crime Drei Kinder in Leipzig überfallen: 15-Jähriger muss nach Raub in Jugendanstalt

Bei einer anschließenden Kundgebung im Rabet habe die Polizei mehrere Personalien aufgenommen.

Anzeige

Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung sowie wegen des Angriffs auf den Beamten.

Mehr zum Thema Leipzig Crime: