Wohnung von Rentner brennt in Leipzig: Als Nachbar Rauch bemerkt, reagiert er sofort

Leipzig - Glück im Unglück hatte der Mieter einer Wohnung im Leipziger Westen: Als dort am späten Mittwochnachmittag ein Feuer ausbrach, eilte ihm ein Nachbar zu Hilfe.

Dank des mutigen Eingreifens eines Nachbarn (37) konnte vermutlich Schlimmeres verhindert werden. (Symbolbild)
Dank des mutigen Eingreifens eines Nachbarn (37) konnte vermutlich Schlimmeres verhindert werden. (Symbolbild)  © 123RF/ahmetnaim

Gegen 17.25 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in die Georg-Schwarz-Straße im Stadtteil Altlindenau alarmiert, so Polizeisprecherin Sandra Freitag.

In der Küche eines 68-jährigen Mieters war der Brand ausgebrochen. Ein Nachbar (37) wurde daraufhin auf den Rauch aufmerksam und löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher.

Trotz der schnellen Hilfe musste der leicht verletzte Rentner in einem Krankenhaus versorgt werden, er hatte Rauchgase eingeatmet.

Leipzig: Laube in Leipziger Kleingartenanlage brennt: Kripo ermittelt
Leipzig Feuerwehreinsatz Laube in Leipziger Kleingartenanlage brennt: Kripo ermittelt

Seine Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Zur Höhe des Schadens lagen am Donnerstag noch keine Informationen vor.

"Die Polizei hat die Ermittlungen zu einem Branddelikt aufgenommen, dessen Ursache wahrscheinlich im fahrlässigen Handeln des Wohnungsmieters liegt", so Freitag abschließend.

Titelfoto: 123RF/ahmetnaim

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: