Nach Schließung und Abriss: Leipzigs Kult-Club Distillery ist zurück

Leipzig - Ein bisschen mehr als zwei Jahre nach der Schließung von Leipzigs ältesten Techno-Club Distillery gibt es jetzt ein offizielles Comeback. Am 30. August geht es wieder los mit gewohnter Musik, aber an einem neuen Standort.

So sah die "Tille" noch an ihrem alten Standort aus. Das Gebäude wurde abgerissen.  © IMAGO / Thomas Dietze

"Willkommen zu Hause!", titelt der Club auf seinen Social-Media-Accounts.

Dieses neue Zuhause ist die ehemalige Kantine in der Messehalle 7 auf dem Alten Messegelände.

Über mehrere Monate wurde dort gebaut, um das Wohnzimmer, wie der Club liebevoll genannt wird, herzurichten.

Leipzig Kultur & Leute Nach Jahrzehnten der Ausrottung: Wildtier kämpft sich zurück in deutsche Wälder

Auch wenn es noch nicht viele Informationen zur Wiedereröffnung und der großen Party gibt, feiern die Leipzigerinnen und Leipziger die Ankündigung.

"Home Sweet Home" oder "Endlich macht mein Leben wieder einen Sinn", schreiben einige auf Instagram.

Tickets für die Veranstaltung gibt es auch schon. Laut der offiziellen Webseite sollen sie 35 Euro kosten.

Anzeige

Durch neuen Standort ergeben sich neue Konzepte

Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte Distillery-Inhaber Steffen Kache, dass man durch den neuen Standort auch neue Möglichkeiten für Veranstaltungskonzepte sieht. So sollen zum Beispiel regelmäßig Konzerte in den Räumen stattfinden.

Im Mai 2023 musste der Club seine Türen schließen. Ein österreichisches Wohnungsunternehmen kaufte das Grundstück in der Kurt-Eisner-Straße, auf dem die Distillery stand. Der Pachtvertrag wurde nicht mehr verlängert und das ehemalige Gebäude kurz nach der Schließung abgerissen.

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: