Technoparty, TOGGO und die Spice Girls: Mit diesen Highlights lockt das Leipziger Stadtfest 2025

Leipzig - Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder ein Jahr her, seit Leipzig bei seinem Stadtfest zu den "Firebirds" getanzt hat. Für die Megaparty 2025 (6. bis 8. Juni) haben sich die Veranstalter vorgenommen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Zunächst gibt's jedoch eine Riesen-Technoparty.

Vom 6. bis 8. Juni findet in diesem Jahr das Leipziger Stadtfest statt.  © Bernd Hochmuth Veranstaltungsmanagement

Die lockt direkt zum Start am Freitag ab 19.30 Uhr auf den Augustusplatz. Unter dem Motto "L.E. calling" verwandeln "Anstandslos & Durchgeknallt", Martin B. und Yamas den Platz in einen riesigen Dancefloor.

"Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein Programm auf hohem Niveau", sagte Hauptorganisator Bernd Hochmuth bei der Vorstellung des Programms am heutigen Donnerstag. "Es sollte für jeden was dabei sein."

Wer etwas früher da ist, kann um 19.15 Uhr die offizielle Eröffnung des Festes auf dem Markt mit Moderator Roman Knoblauch erleben, bevor die Leipziger von "5Raumfenster" die Bühne übernehmen, gefolgt von der Depeche-Mode-Tribute-Band "Remode".

Leipzig Unfall Unfall in Leipzig mit drei Fahrzeugen

Kleine Gäste können sich unter anderem auf die TOGGO-Tour freuen, die am Samstag und Sonntag mit einer großen Bühnenshow und vielen Mitmachaktionen auf dem Platz vor dem Gewandhaus Halt macht.

Anzeige
Am Donnerstag fand die Pressekonferenz zum Stadtfest im Micello's statt.  © Christian Grube

Stadtfest Leipzig will auf dem Burgplatz neues Flair schaffen

Stoßen aufs Stadtfest an (v.l.): Volker Bremer, Chef der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM), Hauptorganisator Bernd Hochmuth und Radio-Leipzig-Moderator Roman Knoblauch.  © Christian Grube

Am Samstag ebenfalls zu bestaunen: Der Italiener Edo Sparks, der mit seinen ganz eigenen Interpretationen von Ed Sheeran auf dem Markt für Begeisterung sorgen wird.

Die Mega-90er-Party folgt an gleicher Stelle am Sonntag, wenn "Spice4ever" die Welthits der Spice Girls auf die Bühne bringen, gefolgt von den "Firebirds", die noch einmal mit jeder Menge Rock'n'Roll für Unterhaltung sorgen.

Wie alle vier Jahre üblich findet das Stadtfest auch in diesem Jahr wieder am Pfingstwochenende vom 6. bis 8. Juni statt - übrigens: zeitgleich mit dem Wave-Gotik-Treffen.

Leipzig Unfall Schwerer Kreuzungs-Unfall in Leipzig: Fahrerin unter Alkohol, drei Verletzte

Wie Bernd Hochmuth erklärte, wollen die Organisatoren 2025 zu ihren Wurzeln und damit auf den Burgplatz als Veranstaltungsstätte zurückkehren. Mit der Freiberger Lounge soll das Areal zwischen Neuem Rathaus und Petersbogen in einen großen Freisitz mit entspannter Biergarten-Atmosphäre verwandelt werden. "Wir wollen dort ein neues Flair schaffen", so der Chef-Organisator. "Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine traumhafte Ecke wird."

Das komplette Programm des Stadtfestes findet Ihr unter leipzigerstadtfest.de.

Mehr zum Thema Leipzig Veranstaltungen & Freizeit: