"Zwischen Leben und Tod": Warum Dämonen, Feen und Elfen in Leipzig unterwegs waren

Leipzig - Es sieht aus wie in einem Märchen. Mit Ballkleidern, aufwendigen Accessoires und magischem Make-up feierten Fantasy-Anhänger zusammen mit einem Eurovision Song Contest-Gewinner und begeben sich dabei auch auf eine Abenteuerreise.

Mit einem Fantasy-Tanz wurde das Programm offiziell eröffnet.  © Chronicles of the Dancing Realm

Bereits zum zweiten Mal machte "Chronicles of the Dancing Realm" Halt in Leipzig. Der immersive Fantasy-Ball ließ am Samstagabend im Felsenkeller Magie wahr werden.

Die Besucherinnen und Besucher müssen bei jedem Event Rätsel lösen und so dabei helfen, die Geschichte um die Chronistin Celestia weiterzuschreiben. Dazu wird zu klassischen Covern von Chart-Songs getanzt.

Das zog auch Besucher von außerhalb Leipzigs an. Steffi (39), Anna (25) und Lutz (37) kamen aus Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt und aus Dresden in die Messestadt und zogen mit aufwendigen Gewändern in Schwarz, einem passenden Make-up und mit Hörnern die Blicke auf sich.

Leipzig Veranstaltungen & Freizeit Endlich Wochenende! Auf diese coolen Events könnt Ihr Euch in Leipzig freuen

Wie die Veranstalter selbst mitteilen, geht es bei "Chronicles of the Dancing Realm" nicht primär um Cosplays, wie man sie zum Beispiel von der "Manga Comic Con" zur Leipziger Buchmesse kennt. Es geht viel mehr darum, eine eigene Fantasy-Persönlichkeit zu verkörpern.

Anzeige
Die Besucherinnen und Besucher präsentierten ihre selbst hergestellten Kostüme.  © Chronicles of the Dancing Realm

Lutz (37) sitzt mehr als 30 Stunden an einem 3-D-Schädel

Anna (m.) und Steffi (r.) sind aus Dresden und Halle angereist.  © Chronicles of the Dancing Realm

"Wir haben uns unsere Figuren selber ausgedacht", erzählte Anna. "Wir wollten etwas machen, was ein bisschen heraussticht und deswegen kam uns die Idee Dämonen-Wesen zwischen Tod und dem Leben zu verkörpern."

Ihre Ball-Outfits haben sie extra für die Veranstaltungsreihe angefertigt und auf ihr Motto abgestimmt. "Da habe ich wahrscheinlich mehr als 30 Stunden für gebraucht", sagte Lutz über einen 3-D-gedruckten Schädel an seiner Schulter.

Der Dresscode schreibt eine fantastische Eleganz vor. "Ich wollte auf gar keinen Fall underdressed sein", gestand Lutz. "Und dann kam alles zusammen, und so entstanden unsere Outfits."

Leipzig Feuerwehreinsatz Feuer in Leipziger Hochhaus: Wohnung ohne Strom

Was viele Besucherinnen und Besucher aus allen Altersgruppen vereint, ist die Liebe zu Fantasy-Romanen und -filmen. "Ich finde das einfach toll hier - so viele verschiedene Menschen, sich zu kostümieren und das Kind in sich noch einmal hervorzuholen", schwärmte Steffi.

In ausgefallenen Outfits konnten die Besucherinnen und Besucher sich fühlen wie die Helden in Fantasy-Romanen.  © Chronicles of the Dancing Realm
Alexander Rybak (39) spielte seinen ESC-Gewinnersong "Fairytale".  © Chronicles of the Dancing Realm

ESC-Gewinner Alexander Rybak ergänzte das "Fairytale"

Um das noch realer zu machen, holten sich die Veranstalter auch prominente Verstärkung. Alexander Rybak (39), der 2009 den Eurovision Song Contest mit der Single "Fairytale" gewann, machte die Stimmung mit seinen Liedern und seiner Geige noch märchenhafter.

So konnte man wirklich in eine fantastische Welt eintauchen, und es gibt auch Hoffnung auf eine Wiederholung, denn die Geschichte und die Rätsel um Celestia sind noch nicht zu Ende. Das nächste Event der Reihe findet am 25. Oktober in Wuppertal statt.

Mehr zum Thema Leipzig Veranstaltungen & Freizeit: