Letztes DFB-Spiel in der WM-Quali: Verkehrschaos in Leipzig befürchtet
Leipzig - Im Rahmen des letzten WM-Qualifikationsspiels des DFB gegen die Slowakei (Anstoß: 20.45 Uhr) ist am Montag rund um die Leipziger Red Bull Arena mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Neben der Halteverbotszonen auf den Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg weist das Ordnungsamt vor allem auf den Sperrkreis rund um das Waldstraßenviertel hin.
Die Bewohnerschutzzone wird um 17.45 Uhr eingerichtet und soll bis zum Spielbeginn um 20.45 Uhr bestehen bleiben.
Eine Einfahrtstelle für Bewohner, Taxis und Lieferfahrzeuge befindet sich im Bereich Humboldtstraße/Jacobstraße, wobei sie nur über die Rosentalgasse oder die Humboldtstraße erreicht werden kann. Eine weitere Kontrollstelle wird an der Kreuzung Goyastraße/Waldstraße eingerichtet.
In Richtung Süden ist die Ausfahrt aus der Zone über die Waldstraße am Waldplatz bzw. in Richtung Norden über die Waldstraße/Zöllnerweg oder über die Friedrich-Ebert-Straße möglich. Fahrräder dürfen an Stellen mit entsprechender Beschilderung einfahren.
Kostenlose ÖPNV-Nutzung mit Länderspiel-Ticket
Um das große Verkehrschaos zu vermeiden, hofft das Ordnungsamt auf einen verringerten Individualverkehr und stattdessen vor allem auf eine starke Nutzung des ÖPNV.
Dafür wird der Ranstädter Steinweg und die Jahnallee zwischen dem Tröndlinring und Waldplatz in stadtauswärtiger Richtung für Autos gesperrt.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) verstärken darüber hinaus ihr Angebot, den kompletten Fahrplan findet Ihr hier. Der ÖPNV kann mit der Eintrittskarte zum Länderspiel fünf Stunden vor und nach dem Anpfiff kostenlos genutzt werden.
Sollte man trotzdem mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, wird die Nutzung der Park-and-Ride-Parkplätze "Neue Messe", "Schönauer Ring", "Plovdiver Straße", "Völkerschlachtdenkmal" und "Lausen" empfohlen.
Titelfoto: dpa/Jan Woitas

