1,1 Millionen Euro mehr: erhöhte Sanierungskosten für Abtnaundorfer Parkteich
Leipzig - Bei der dringend notwendigen Sanierung des Abtnaundorfer Parkteichs kommt es zu erhöhten Baukosten. Grund dafür seien die steigenden Preise seit 2018, die erhöhte Nachfrage nach Bauleistungen und die Fortschreibung der Planung.

Aus der Sitzung der Leipziger Verwaltungsspitze geht hervor, dass sich Kosten der Instandsetzung um 1,1 Millionen Euro erhöhen.
Dadurch werden aus den anfänglich geplanten 400.000 Euro 1,5 Millionen Euro, was einen geänderten Bau- und Finanzierungsbeschluss notwendig macht.
Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal erklärte, dass die Denkmal-pflichtigen Ziele berücksichtigt würden, um dem Abtnaundorfer Park sein historisches Erscheinungsbild zurückzugeben.
"Mit der Maßnahme soll das Verlanden des kulturhistorisch bedeutsamen Parkteiches verhindert werden", so Rosenthal.
Der Teich ist Teil des Landschaftsschutzgebiets "Partheaue-Machern" und gehört zum FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) "Partheaue".
Aus der Dienstberatung des Oberbürgermeisters geht hervor, dass die Stadt positive Effekte für die Biodiversität, den Wasserhaushalt, sowie den Hochwasserschutz erwartet. Auch der Boden und die Freizeitgestaltung soll sich durch die Maßnahme besser entwickeln können.

Der Beschluss des geänderten Bau- und Finanzierungsbeschlusses bedeutet die Ausschreibung der Bauleistung. Im vierten Quartal dieses Jahres soll dann mit der Umsetzung des Projekts begonnen werden, im Februar 2024 soll es abgeschlossen sein.
Titelfoto: Anke Brod