Für rund 265.000 Euro: Stadt Leipzig baut Ampel um und richtet neue Tempo-30-Zone ein
Leipzig - Die Ampelanlage an der Kreuzung Prager-/Kregelstraße in Reudnitz-Thonberg wird ab Dienstag für rund 265.000 Euro umgebaut. Um im Umfeld der Oberschule am Barnet-Licht-Platz die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen gilt ab dann auch Tempo 30.

Wie die Stadt Leipzig am Donnerstag mitteilte, wird die stationäre Ampel abgeschaltet und eine Baustellenampel eingerichtet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.
Die Stadt erklärte, dass an der Oberschule am Barnet-Licht-Platz bis zu vier Klassen pro Jahrgangsstufe lernen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Johanna-Moosdorf-Gymnasium, wo bis zu 1120 Kinder gleichzeitig lernen.
Durch die große Anzahl an Schulkindern sind die Maßnahmen nötig, um den Schulweg sicherer zu machen.
Man möchte die Markierungen auf der Straße, die sogenannte Fußgängerfurt, von fünf auf sieben Meter verbreitern, damit mehr Kinder und Jugendliche gemeinsam über die Straße gehen können.
Tempo-30-Zone wird erweitert
Außerdem wird der Bereich barrierefrei ausgebaut mit Blindenleitplatten an allen Überwegen und Ampeln mit entsprechenden Signaltönen.
Auch für Autofahrer wird der Umbau Auswirkungen haben. Im Abschnitt zwischen Kregelstraße und der Oberschule wird die 30er-Zone erweitert. Auch in der Kregelstraße zwischen Dauthestraße und Pragerstraße gilt dann an Wochentagen zwischen 6 und 18 Uhr Tempo 30.
Das soll das Unfallrisiko für Schüler, Fußgänger und Radfahrer reduzieren und ist im Umfeld von Schulen, Kitas und ähnlichen Einrichtungen zulässig.
Titelfoto: Stadt Leipzig