Großer Andrang in Leipzig: Hier gibt's einen Blick hinter die Kulissen der Berufsfeuerwehr

Von Christian Grube

Leipzig - Am Samstag hat die Berufsfeuerwehr Leipzig anlässlich des Florianstags ihre Tore für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet - und stieß dabei auf riesiges Interesse.

Am Samstag gab es einen großen Andrang bei der Leipziger Berufsfeuerwehr.  © Christian Grube

Hunderte Besucher strömten bei strahlendem Sonnenschein auf das Gelände der Feuerwache Südwest, um einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags zu werfen.

Besonders die Ausstellung der Einsatzfahrzeuge zog Groß und Klein in ihren Bann. Vom klassischen Löschfahrzeug über moderne Drehleitern bis hin zum Spezialfahrzeug für Gefahrgut-Einsätze - die beeindruckende Flotte konnte aus nächster Nähe bestaunt und teilweise sogar betreten werden.

Zahlreiche Mitmach-Aktionen sorgten für Begeisterung. Mutige Gäste konnten sich an einer echten Löschübung versuchen oder unter Anleitung der Höhenretter auf eine Drehleiter klettern.

Leipzig Lokal Leipzig ordnet neue Halteverbote an: Diese Straßen sind betroffen

Für Kinder gab es eine Mini-Feuerwehr-Strecke, auf der sie spielerisch den Umgang mit Schlauch und Helm lernen konnten.

Anzeige
Anlässlich des Florianstags konnte ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden.  © Christian Grube

Auch die Vorführungen der Feuerwehrleute - etwa zur Personenrettung oder zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen - zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig der Beruf ist.

Der Florianstag ist damit nicht nur ein spannender Ausflug für Familien, sondern auch eine gelungene Werbung für den Feuerwehrnachwuchs.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: