Chaos wegen Stromausfall: Fitnessstudio-Mitglieder brechen Spinde auf

Leipzig - Nach dem TAG24-Bericht über mehrere aufgerissene und zerstörte Spinde im Leipziger Fit/One-Studio hat sich die "Fitness First"-Gruppe nun zu den bedenklichen Fotos geäußert.

Die Spinde in der Fit/One-Filiale wurden aufgerissen.  © privat

Die Umkleideräume des Studios boten in den vergangenen Wochen ein kurioses Bild: Mehrere Spindtüren waren offenbar mit roher Gewalt herausgerissen worden, fehlten teilweise sogar vollständig.

Nun brachte eine Unternehmenssprecherin gegenüber TAG24 Licht ins Dunkel: Ein Stromausfall am Abend des 14. August habe die Schließmechanismen in den Kabinen lahmgelegt. Während die Mitarbeitenden den Notdienst verständigt hatten, sei die Kundschaft selbst aktiv geworden: "Mitglieder haben leider ihre Spinde selbstständig aufgebrochen."

Wie viele von den insgesamt 658 Schließfächern während des Stromausfalls beschädigt wurden, konnte die Sprecherin nicht sagen. Die zerstörten Türen seien inzwischen entfernt worden, "wenige" defekte mussten bis dato gesperrt bleiben.

Leipzig Lokal Stadtradeln 2025: Leipzig stellt neuen Rekord auf und will noch mehr für Fahrradfahrer machen

"Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Spinde schnellstmöglich in Ordnung zu bringen", so die Sprecherin. Bis Ende dieser Woche sollen die verbliebenen Schäden behoben werden.

Anzeige
Die Schließsysteme hatten nicht mehr funktioniert.  © privat
Teilweise fehlten die Türen sogar komplett.  © privat

Zerstörte Spinde in Leipziger Gym: Stromausfall steckt dahinter!

Ein Stromausfall hatte Mitte August für die defekten Spinde gesorgt.  © 7aktuell.de | EFLE

Bereits im vergangenen Jahr hatte TAG24 über Mängel in dem Leipziger Fit/One-Studio berichtet, unter anderem war von defekten Geräten und aufgeplatzten Polstern die Rede gewesen. Erst nach Dutzenden Beschwerden waren hier schließlich Monate später Reparaturen und Anpassungen vorgenommen worden.

Durch den kürzlich erfolgten Übergang des Studios zur "Fitness First"-Gruppe sollen solche technischen Instandhaltungen in Zukunft aber deutlich effizienter und zügiger umgesetzt werden, wie die Sprecherin außerdem versprach.

"So stellen wir sicher, dass Ausfälle minimiert und Prozesse reibungslos unterstützt werden", sagte sie TAG24.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: