Von Anke Brod
Leipzig - "Heute probieren wir mal was Neues", verkündete am Mittwochmorgen der Bürgerverein des Leipziger Stadtteils Anger-Crottendorf. Zur laufenden europäischen Mobilitätswoche wollen die Akteure in der viel befahrenen Zweinaundorfer Straße am Mittwochnachmittag von 17 bis 19 Uhr versuchsweise einen provisorischen Fußgängerüberweg einrichten.
Das Queren der Verkehrsader in Höhe Wichernstraße soll somit plakativ dargestellt werden.
"Wir wollen die schwierigen Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr beim Überqueren der Zweinaundorfer Straße thematisieren", erklärten die Verantwortlichen.
Mit ihrer Aktion suchen die Macher gleichzeitig nach Lösungsansätzen zur Entschärfung der oftmals brenzligen Verkehrssituation in diesem Teil Leipzigs.
Tagtäglich versuchen demnach viele Menschen angestrengt, genannte Einfallstraße zu überqueren. Sie wollen zur nächsten Bus-, S-Bahn-Station oder per Rad letztlich in Richtung City gelangen.
"Ständig rauschen Autos vorbei, überholen den Bus an der Haltestelle oder fahren kreuz und quer zur Tankstelle oder in die angrenzenden Nebenstraßen", verdeutlichten die Akteure die Lage vor Ort.
Die Aktion inklusive Workshop des Bürgervereins Anger-Crottendorf ist ein Beitrag zu den aktuellen Europäischen Mobilitätswochen.
Diese gehen noch bis zum 22. September, das Gesamtprogramm für die Messestadt findet Ihr hier.