Mit 100 Jahren noch einmal auf große Fahrt: Alte Dampflok macht den Abflug
Von Lutz Brose
Leipzig - Am heutigen Mittwoch wurde die Liliput-Dampflok der Parkeisenbahn Leipzig in den Großen Garten nach Dresden geschickt.
Alles in Kürze
- Liliput-Dampflok Lisa fährt nach Dresden
- 100. Geburtstag der Dampflokomotiven gefeiert
- Dresdner Eisenbahntreffen am 6. und 7. September
- Leipziger Feier vom 20. bis 28. September
- Sonderfahrten und separates Programm geplant

Doch es ist kein Abschied für immer, sondern nur für eine Art Familientreffen. Lisa, wie die Liliput-Dampflok liebevoll von Eisenbahnern genannt wird, feiert wie ihre Schwestern-Loks nämlich in Dresden ihren 100. Geburtstag.
Die drei Dampflokomotiven der beiden Parkeisenbahnen wurden 1925 bei der Lokomotivfabrik Krauss & Co. für die Deutsche Verkehrs-Ausstellung in München gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle drei Loks dann in einem Steinbruch bei Kamenz versteckt.
Durch das mutige Handeln haben die Loks die Wirren des Krieges nahezu unbeschadet überstanden.
Ab 1950 kamen diese schließlich noch bei den Kinder- bzw. Pionier-Eisenbahnen der beiden Städte zum Einsatz.


100 Jahre alte Dampflok reist nach Dresden
Zum Jubiläum der Dampfloks wird am 6. und 7. September 2025 in Dresden ein besonderes Eisenbahntreffen gefeiert. Ein ganzes Wochenende lang drehen alle drei Dampfloks gemeinsam ihre Runden durch den Großen Garten – ein Ereignis, das nicht nur Eisenbahnfans begeistert.
Die Leipziger feiern den runden Geburtstag vom 20. bis zum 28. September. Dazu wird eine Dampflok der Dresdner Parkeisenbahn am Auensee erwartet. Ein Personenwagen der Elbestädter traf schon am Mittwoch ein. Neben den Sonderfahrten gibt es ein separates Programm.
Titelfoto: Lutz Brose