Neue Markierungen auf der Karli und Jahnallee: Das hat es damit auf sich
Leipzig - In Leipzig werden sowohl auf der Jahnallee als auch auf der Karl-Liebknecht-Straße momentan Markierungsarbeiten durchgeführt.

Konkret finden die Arbeiten an der Ecke zur Feuerbachstraße sowie Funkenburgstraße und entlang der Karli auf Höhe der Körnerstraße sowie der Alfred-Kästner-Straße statt.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sollen auf den viel befahrenen Straßen insgesamt vier Liefer- und Ladezonen markiert werden. Damit soll die Anlieferung von Geschäften, Restaurants und anderen Läden erleichtert werden.
Gekennzeichnet werden die Zonen mit einem spezifischen Piktogramm – einem Lieferanten mit Sackkarre. Zudem herrscht dort eingeschränktes Halteverbot.
"Die Erfahrung zeigt, dass Ladezonen eher akzeptiert werden, wenn sie deutlicher gekennzeichnet sind und nicht nur als Kurzzeitparkplätze missverstanden werden", erklärt Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes, das Projekt.
Im Leipziger Stadtgebiet sollen noch weitere Liefer- und Ladezonen dieser Art entstehen.
Titelfoto: Stadt Leipzig