Notfallambulanz für Tiere in Leipzig: Die Versorgungslücke ist gefüllt!
Von Anke Brod
Leipzig – "Machen wir's? Ja, wir machen's!" So knapp gestaltete sich der Gedankenaustausch zwischen den beiden Tierärztinnen Sara Pfeifer (39) und Nicole Schreiter (30), als sie überlegten, für die Messestadt eine tierärztliche Notfallambulanz auf die Beine zu stellen. Nur sechs Wochen später weihten sie am Mittwoch ihre nagelneue Praxis in Leipzig-Stötteritz ein.

Das tierische Projekt ist die Antwort auf das aktuelle Aus des Notdienstes der Leipziger Kleintierklinik außerhalb regulärer Dienstzeiten.
Das Angebot der beiden Tierärztinnen soll ab sofort die somit entstandene Versorgungslücke zur Akutbehandlung von Katzen, Hunden, Kaninchen und Co. in der Nacht, übers Wochenende sowie an Feiertagen füllen.
Da an der Papiermühlstraße 6 gerade ein passendes Ladenlokal leer stand, mieteten Pfeifer und Schreiter die Räumlichkeiten flugs an, machten alle Papiere klar und verpassten den Wänden einen neuen Anstrich.
Schließlich kümmerte sich das engagierte Duo um die notwendigen medizinischen Geräte wie Röntgen oder Ultraschall und das Mobiliar. Auch ein Inhouse-Labor richteten sie ein.
Und weil die rührigen Veterinärinnen künftig einen enormen Ansturm von Tierhaltern mit ihren notleidenden Schützlingen erwarten, stellten sie gleich noch vier zusätzliche Kräfte ein.
Notfallambulanz vorher anrufen

Die tierärztliche Notfallambulanz im Leipziger Südosten hält zur Akutbehandlung entsprechende Medikamente bereit, leistet Wundversorgung, betreibt Weichteil- und Knochenchirurgie, bietet innere Medizin und darüber hinaus eben alles, was für den Ernstfall vonnöten ist.
Was könnt Ihr also tun, wenn Eure Samtpfote nachts plötzlich krampft, Bello ein Spielzeug verschluckt hat, oder der Mümmelmann heftigen Durchfall bekommt?
Dann ruft Ihr das "tierische" Notfallteam unter der Telefonnummer 0341-9999-1740 an. Denn nur nach Voranmeldung könnt Ihr mit Euren Tieren in die neue Ambulanz kommen. Alternativ kontaktiert Ihr über die Webseite notdienst-tierarzt-leipzig.de den Leipziger Tiernotdienstring und werdet telefonisch vermittelt.
"Wir hatten schon letztes Jahr das Gefühl, dass in Leipzig eine Notfallversorgung für Tiere fehlt", erläuterte Sara Pfeifer zur Eröffnung.
Voller Elan fügte sie hinzu: "Nun sind wir sehr auf unsere Arbeit gespannt, die Vorbereitungen waren jedenfalls ganz schön rasant!"
Titelfoto: Anke Brod