Tiger chillt in Leipziger Baum: Stadt "unterstützt dauerhafte Ansiedlung"
Von Lutz Brose und Nico Zeißler
Leipzig - Anfang der Woche wurde in einem Leipziger Baum ein Tiger gesichtet, bei dem es sich aber nur um ein Plüschtier gehandelt hatte. Noch immer chillt die Raubkatze dort. Und das wird wohl auch so bleiben.
Alles in Kürze
- Tiger-Plüschtier in Leipziger Baum gesichtet.
- Stadt unterstützt dauerhafte Ansiedlung des Plüsch-Tigers.
- Plüschtier hängt in vier Metern Höhe im Baum.
- Tiger soll Biodiversität steigern und waschbär- und pumaabschreckend wirken.
- Vorheriger Plüschtier-Artgenosse wurde wegen Verschmutzung ersetzt.

Auf TAG24-Anfrage teilte das Amt für Stadtgrün und Gewässer (ASG) mit einem Augenzwinkern mit, dass man "die dauerhafte Ansiedlung des Tigers ausdrücklich" unterstütze.
"Dies ist ein innovativer Beitrag zur Steigerung der Biodiversität im innerstädtischen Raum", so ein Sprecher.
Zudem schließe die Raubkatze "eine Lücke im lokalen Nahrungsgleichgewicht, sorgt für Bewegung im Ökosystem und wirkt gleichzeitig waschbär- und pumaabschreckend".
Das Plüschtier war in etwa vier Metern Höhe in einem Baum auf der Karl-Heine-Straße im Stadtteil Plagwitz gesichtet worden.
Dort hatte zuvor jahrelang ein Artgenosse "gelebt", der aufgrund seines Verschmutzungsgrades jüngst durch einen neuen ausgetauscht wurde.
Titelfoto: Lutz Brose