Großbaustelle Stadthafen in Leipzig: Das ist der aktuelle Stand

Leipzig - Am Stadthafen in Leipzig geht es vorwärts: Das Hafenbecken ist so weit fertig und mittlerweile hat auch der Hochbau der Hafengebäude begonnen.

Hier soll schon bald das zentrale Servicegebäude stehen.
Hier soll schon bald das zentrale Servicegebäude stehen.  © Stadthafen Leipzig GmbH

Für die Fertigstellung des Hafenbeckens zeichnet die Stadt Leipzig verantwortlich. Die Stadthafen Leipzig GmbH hat für die Errichtung der Gebäude die GP Günter Papenburg Hochbau GmbH beauftragt.

"Ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Eröffnung 2026 und die Vision eines lebendigen, urbanen Hafenquartiers", so das Unternehmen am Freitag.

Die Baufirma kümmere sich demnach aktuell um die Versorgungsleitungen für das zentrale Servicegebäude, welches bis zum kommenden Jahr fertig werden soll.

Leipzig: Schandfleck in Leipzig verwildert seit Jahren: Wann geht's hier endlich weiter?
Leipzig Lokal Schandfleck in Leipzig verwildert seit Jahren: Wann geht's hier endlich weiter?
Leipzig: Bei Leipzig entsteht eines der modernsten McDonald's-Restaurants Deutschlands
Leipzig Lokal Bei Leipzig entsteht eines der modernsten McDonald's-Restaurants Deutschlands

Darin sollen in Zukunft ein maritim gestaltetes Restaurant, große Eventflächen mit Terrasse im Obergeschoss und ein Ticketshop Platz finden.

Im September startet außerdem der Bau des Kanuhauses, im Anschluss werden die Bootshäuser errichtet. Noch bis Ende dieses Jahres sollen die Gebäudehüllen fertig sein.

So soll der Stadthafen aussehen, wenn er fertig ist.
So soll der Stadthafen aussehen, wenn er fertig ist.  © Stadthafen Leipzig GmbH

Nächstes Kapitel im Stadthafenprojekt: Liegeplätze werden vergeben

Schon im kommenden Frühling soll der neue Stadthafen öffnen.
Schon im kommenden Frühling soll der neue Stadthafen öffnen.  © Stadthafen Leipzig GmbH

"Parallel zum Hochbau beginnt nun auch die Vergabe der Liegeplätze für die Schifffahrt", so eine Sprecherin der Stadthafen Leipzig GmbH.

Sowohl private Bootseigner als auch Betreiber der Fahrgastschifffahrt können sich bewerben. 34 Liegeplätze für private Boote und drei Plätze für Fahrgastschiffe stehen zur Verfügung.

"Mit dem Start der Hochbauarbeiten schlagen wir das nächste Kapitel im Stadthafenprojekt auf. Was bisher vor allem unter der Erde entstanden ist, wird nun auch in der Stadtsilhouette sichtbar", so Jan Benzien, Geschäftsführer der Stadthafen Leipzig GmbH.

Leipzig: Erst Linie, dann Fahrschule und jetzt Café - Das 3. Leben einer Leipziger Straßenbahn
Leipzig Lokal Erst Linie, dann Fahrschule und jetzt Café - Das 3. Leben einer Leipziger Straßenbahn
Leipzig: Durch Bauarbeiten am Schauspiel: Historisches DDR-Filmmaterial entdeckt
Leipzig Lokal Durch Bauarbeiten am Schauspiel: Historisches DDR-Filmmaterial entdeckt

Nach wie vor ist die Fertigstellung bis zum kommenden Frühling geplant, damit man pünktlich in die neue Saison starten könne. Der Stadthafen selbst investiert eigenen Angaben zufolge mehr als 5,5 Millionen in die Errichtung der Hochbauten.

Ein Bau-Tagebuch findet Ihr auf der Webseite des Stadthafens.

Titelfoto: Bildmontage: Stadthafen Leipzig GmbH

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: