Leipzig will Beherbergungssteuer einführen: So hoch soll sie sein
Leipzig - Ab April könnte es in Leipzig eine Beherbergungssteuer geben, die Übernachtungsgäste der Messestadt zur Kasse bittet. Ein entsprechender Entwurf liegt nun dem Stadtrat vor.

Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, soll die Steuer künftig fünf Prozent des Übernachtungspreises betragen, ausgenommen sind Kinder bis 18 Jahre.
Hintergrund war das Aus der Leipziger Gästetaxe im vergangenen Herbst durch ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Bautzen.
Wie die Gästetaxe auch, soll die Beherbergungssteuer elektronisch abgewickelt werden. Betreiber von entsprechenden Einrichtungen sollen sich innerhalb eines Monats bei der Stadt Leipzig anmelden.
Die Stadt rechnet mit Einnahmen von 6,5 Millionen Euro in diesem Jahr, danach könnte der Wert wegen steigender Übernachtungszahlen auf bis zu 9,5 Millionen Euro anwachsen.
Ein großes Plus für den Tourismus in der Messestadt.
Titelfoto: Carsten Koall/dpa