Rührende Geschichte: Vierjährige mit Loch im Herzen bekommt zweites Leben geschenkt

Leipzig - Mit vier Jahren hatte Charlotte immer wieder Probleme, mit anderen Kindern mitzuhalten. Das Essen fiel ihr schwer, sie war oft krank und konnte kaum 100 Meter am Stück laufen. Ein Spielplatzunfall brachte dann zufällig die entscheidende Diagnose.

Charlotte nach ihrer OP im Dezember 2022.
Charlotte nach ihrer OP im Dezember 2022.  © Herzzentrum Leipzig

Nach dem Unfall stellt man bei ihr ein auffälliges Herzgeräusch fest. Ein Kinderkardiologe diagnostiziert einen unbehandelten Herzfehler. Das kleine Mädchen leidet unter einem Vorhofseptumdefekt, also einem Loch in der Herzscheidewand. Das war im Sommer 2022.

Charlotte wird umgehend an Experten vom Kinderherzzentrum Leipzig verwiesen. Im Dezember 2022 wird sie am offenen Herzen operiert.

"Charlotte hatte mit 2,4 cm einen großen Vorhofseptumdefekt, der sich nicht mehr minimalinvasiv mit einem Schirm verschließen ließ", erklärt Dr. med. Marcel Vollroth, leitender Oberarzt der Kinderherzchirurgie, in einer Mitteilung des Herzzentrums. "Solche Eingriffe gehören in der Kinderherzchirurgie zu den häufigeren Routineoperationen, erfordern aber dennoch höchste Präzision und Erfahrung."

Leipzig: Kleingartensheriff kämpft gegen illegale Bauwerke: "Pech gehabt, mein Freund, abbauen das Ding"
Leipzig Kleingartensheriff kämpft gegen illegale Bauwerke: "Pech gehabt, mein Freund, abbauen das Ding"
Leipzig: Probanden bleiben mehrere Tage in einer Kammer: Was es mit dieser Leipziger Studie auf sich hat
Leipzig Probanden bleiben mehrere Tage in einer Kammer: Was es mit dieser Leipziger Studie auf sich hat

Die Operation gelingt und das Loch im Herzen des Mädchens kann mit körpereigenem Gewebe verschlossen werden. Bereits wenige Tage nach der OP kann sie mit Unterstützung wieder laufen.

Früher konnte sie kaum 100 Meter laufen, heute gewinnt sie sportliche Medaillen

Charlotte zeigt stolz ihre Medaillen.
Charlotte zeigt stolz ihre Medaillen.  © Herzzentrum Leipzig

Für Charlotte ändert sich daraufhin ihr ganzes Leben. Wie das Herzzentrum Leipzig mitteilt, war Weihnachten 2022 für die Familie ein besonderes Ereignis. Da hat die Vierjährige das erste Mal genüsslich einen Kartoffelkloß gegessen. Das war ein klares Zeichen, dass es ihr besser geht.

Heute ist sie körperlich gewachsen, hat zugenommen und ist sportlich aktiv. Besonders soll sie den Wintersport lieben und im Sommer das Inlinerfahren und Crosslauf. Sie nimmt an Wettbewerben teil und gewinnt Medaillen.

"Die OP hat uns unsere Tochter zurückgegeben – oder eigentlich zum ersten Mal richtig geschenkt", sagt Charlottes Mutter Konstanze Kornagel. Die Familie sei in der schwierigen Zeit gut betreut worden und es wurde sich liebevoll um das Mädchen gekümmert.

Leipzig: Monatelange Fahndung: Soko befreit Kinder in Leipzig aus Reichsbürger-Szene
Leipzig Monatelange Fahndung: Soko befreit Kinder in Leipzig aus Reichsbürger-Szene
Leipzig: Leipzig im bundesweiten Vergleich trauriger Stau-Spitzenreiter
Leipzig Leipzig im bundesweiten Vergleich trauriger Stau-Spitzenreiter

"Besonders berührt hat uns die liebevolle Geste mit der Herzpuppe, mit der Charlotte kindgerecht auf die Operation vorbereitet wurde", führt ihre Mutter weiter aus.

Ihre Tochter wird zwar ihr Leben lang kardiologisch begleitet werden, da sie aber im Moment aktiv, gesund und fit ist, sind alle optimistisch. Die Experten vom Herzzentrum Leipzig führen jedes Jahr mehrere, teils auch sehr komplexe, kardiologische Behandlungen, wie die von Charlotte, erfolgreich durch.

Titelfoto: Bildmontage: Herzzentrum Leipzig

Mehr zum Thema Leipzig: